Sicherheitshinweise
− Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Gerä-
ten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer
richtig erkennen.
Das Gerät sicher aufstellen
− Warten Sie mit dem Anschluss des Geräts, wenn das Gerät von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei
entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät
zerstören. Wenn das Gerät Zimmertemperatur erreicht hat,
kann das Gerät gefahrlos in Betrieb genommen werden.
− Achten Sie darauf, dass
− seitlich und über dem Gerät ein Abstand von mindestens
10 cm eingehalten wird, wenn Sie das Gerät in einem Regal
o. ä. aufstellen;
− keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das
Gerät wirken;
− kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
− Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima verwenden;
− das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern
(z.
B. Fernseher oder anderen Lautsprechern) steht;
− keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der
Nähe oder auf dem Gerät stehen.
− keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen, auf
oder in die Nähe des Geräts stehen. Das Gefäß kann um-
kippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit
beeinträchtigen.
10