Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Funktionsbeschreibung - Truma NT 12/ 3-18 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie-Ladegerät NT 12/ 3-18

Funktionsbeschreibung

Das Batterie-Ladegerät NT 12/ 3-18 dient bei einem 230 V-
Netzanschluss zur Ladung von 6-zelligen 12 V-Blei-Säure- oder
Blei-Gel-Batterien von 55 bis 180 Ah oder zur Stromversorgung
von 12 V-Verbrauchern ohne angeschlossene Batterie.
Das Gerät ist als primärgetaktetes Schaltnetzteil ausgeführt.
Durch diese moderne Schaltungstechnik konnte eine hohe
Leis tung mit kompakten Abmessungen und geringem Gewicht
realisiert werden.
Einsatzbereich:
– als Batterie-Ladegerät
– als Stromversorgungsgerät mit 18 A, keine Batterie
erforderlich
2

Sicherheitshinweise

Der Anschluss des Ladegerätes an das 230 V-Versorgungsnetz
hat entsprechend den nationalen Installationsvorschriften zu
erfolgen.
Am Ladegerät NT 12/ 3-18 dürfen keine Veränderungen vorge-
nommen werden.
Der Anschluss des Ladegerätes muss von dafür ausgebildetem
Fachpersonal durchgeführt werden und gemäß der Gebrauchs-
anweisung erfolgen (siehe Gebrauchsanweisung Punkt „Mon-
tage" und Punkt „Elektrischer Anschluss".
Gebrauchsanweisung
Netzschalter
Mit diesem Schalter wird das Batterie-Ladegerät in Betrieb
genommen. Der Schalter befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes.
20 A-Sicherung auf der Front
KFZ-Flachstecksicherung.
Nach Inbetriebnahme mit einer falsch angeschlossenen Batte-
rie muss diese Sicherung eventuell ausgetauscht werden.
Batterie-Wahlschalter
Vor der Umschaltung des Batterie-Wahlschalters muss der
Netzschalter ausgeschaltet werden. Vor Inbetriebnahme als
Batterie-Ladegerät muss dieser Schalter auf den am Batterie-
Ladegerät angeschlossenen Batterietyp, Blei-Gel- oder Blei-
Säure-Batterie, eingestellt werden. Durch die Umschaltung ist
die optimale Ladung beider Batterietypen sichergestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis