Laden des Gerätes
• Das Gerät mit nach oben gerichteter
Saugmündung in die Akkuladestation
einsetzen und den Netzstecker
anschließen.
• Wenn das Gerät richtig positioniert
ist, leuchtet die Kontrollleuchte in der
Tasteneinfassung rot auf. (fig. 6)
Die Kontrollleuchte zeigt an,
dass das Gerät geladen wird, und
bleibt auch nach vollständiger
Ladung des Gerätes weiterhin
eingeschaltet.
• Lassen Sie das Gerät ungefähr
12 - 15 Stunden aufladen.
• Wenn das Gerät vollständig gela-
den ist, beträgt seine Autonomie
ungefähr 8 - 10 Minuten.
SICHERHEIT!
Sie können den Kleinstaubsauger
stets in der Akkuladestation
lassen. Der Ladevorgang führt
zu einer leichten Erwärmung
des Gerätes, was eine normale
Erscheinung ist. Wenn Sie das
Gerät allerdings über längere
Zeit nicht benutzen sollten,
empfehlen wir die Abschaltung
der Akkuladestation.
Fig. 6
21
Benutzung des Kleinstaubsaugers
• Das in der Verpackung enthaltene
Gerät ist für das Saugen von Staub
und festen Materialien auf großen
Flächen bestimmt.
• Zum Saugen von Staub und
festen Materialien in Fugen ist die
Saugdüse E aufzusetzen. (fig. 7)
• Saugen Sie keine festen Materialien
und Flüssigkeiten gleichzeitig auf.
Entfernen Sie vor dem Aufsaugen
von Flüssigkeit den Staub und
das feste Material aus dem
Schmutzbehälter und dem Filter
und umgekehrt (siehe "Pflege des
Kleinstaubsaugers").
• Setzen Sie zum Aufsaugen von
Flüssigkeit die Saugdüse F auf. (fig. 8)
• Kontrollieren Sie häufig den
Flüssigkeitsstand im Saugbehälter.
Das Kontrollfenster am Behälterboden
gibt Ihnen die aufgesaugte
Flüssigkeitsmenge an. Halten Sie
zur Kontrolle das Gerät senkre-
cht mit nach unten gerichtetem
Kontrollfenster. (fig. 9)
• Wenn die Flüssigkeit den maxi-
malen Füllstand erreicht, muss der
Fig. 7
Fig. 8
Fig. 9