Störungen
Es bildet sich kein Schaum oder der Schaum ist so trocken, dass er nicht bis in den Schaumtopf
gedrückt wird:
-
Luftansaugdüse verstopft, Luftmenge zu gering
-
Wasserdurchfluss zu gering
Ein vorübergehender Stop der Schaumbildung ist normal, wenn im Wasser keine schaumbildenden
Substanzen mehr vorhanden sind.
Der Abschäumer schäumt zu stark, Schaum zu nass:
-
Wasserdurchfluss zu stark
3.3. Kohlefilter
Kohlefilter Homarus
Abb. 5: 1) Zulauf von PF 1000 2) Auslauf 3) Verschlussklammer 4) Dichtung (ohne Abb.)
Zum Öffnen des Kohlefilters die Pumpe PF 1000 abstellen und die Klammern entfernen.
Falls die graue Moosgummidichtung stark gequetscht wurde, sollte sie nach dem Öffnen ersetzt
werden. Wir empfehlen, die Kohle spätestens vierteljährlich zu tauschen, bei Gelbfärbung des
Wassers auch früher.
8