Verkabelung des Systems
Die Verkabelung des Sys One ist recht einfach, wenn die folgenden Punkte beachtet
werden:
Die LED-Platinen werden untereinander mit vierpoligen Platinensteckern verbunden.
Diese Stecker sind klein, leicht und preisgünstig und daher ideal zum Verbinden der
LED-Platinen. Der Leiterquerschnitt und die mechanische Qualität dieser Kabel sind
allerdings nicht für eine lange, robuste Zuleitung geeignet. Daher werden für diesen
Zweck robuste vierpolige XLR-Kabel verwendet, die über zwei Adern mit großem
Querschnitt sowie über ein abgeschirmtes Adernpaar zur Datenverbindung verfügen.
Die Schnittstelle zwischen den beiden Kabelarten bildet eine preisgünstige Adapter-
platine. Dekorationselemente können so intern mit LED-Platinen bestückt und von
außen mit XLR-Kabeln zugeleitet werden.
Bitte beachten Sie: In Summe aller Ausgänge kann das Sys One mit maximal 6A
belastet werden. Die Länge der XLR-4pol Leitung zwischen Netzteil und Adapterplatine
sollte 20m nicht überschreiten. Die Länge zwischen dem Systemkabel und dem Netzteil
sollte nicht über sechs Meter sein.
• Der XLR-4pol Ausgang des Sys One kann maximal 512 DMX-Kanäle ausgeben
oder mit 6A belastet werden.
• Jeder der zwei Data Power Outs (roter Stecker) kann maximal 512 DMX-Kanäle
ausgeben oder aber mit 3A belastet werden.
• Jeder der zwei RGB-Ausgänge (blaue Stecker) kann mit maximal 3A
belastet werden.
Die genaue Anzahl der zu steuernden LED-Produkte, Verkabelungs- und
Rechenbeispiele finden Sie in den Datenblättern der jeweiligen LED-Komponenten.
bedienungsanleitung sys one
7