2
1
Wichtige Sicherheitshinweise:
Die ABC-Module BM1, BM2 und BM3 dürfen ausschließlich mit dem Digital plus by Lenz
System oder einer anderen handelsüblichen Digitalsteuerungen mit NMRA-Konformitäts-
Siegel verwendet werden. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Lieferanten des Systems nach.
Die in den technischen Daten angegebenen Belastbarkeiten dürfen nicht überschritten
werden. Sie müssen sicherstellen, dass diese maximale Belastbarkeit nicht überschritten wird.
Überlastung führt zur Zerstörung der Baugruppe!
2
Technische Daten:
Maximale Dauerbelastbarkeit
Spannung am Signaleingang
Gleich-(DC) oder
Wechselspannung (AC)
Abmessungen
3
Voraussetzungen für den Einsatz der ABC-Technik
Voraussetzung für die Nutzung der ABC-Technik mit den Modulen BM1, BM2 und dem BM3
Blockstreckenmodul sind Lokdecoder aus der GOLD-Serie oder solche, die das ABC-
Verfahren ebenfalls unterstützen.
4
Wie funktioniert die ABC - Technik?
Die ABC-Technik schafft mit geringem Aufwand genau das, was sich Modellbahner wünschen:
Punktgenaues Halten vor Signalen, Langsamfahrt und die Durchfahrt in Gegenrichtung.
Durch einfache Baugruppen, die einen Bremsabschnitt vor dem Signal versorgen, wird eine
Asymmetrie der Digitalspannung am Gleis erzeugt. Natürlich nur, wenn das Signal "Halt" zeigt.
Durch diese Asymmetrie erhält der Decoder in der Lok die Information über den Zustand des
Signals:
•
Zeigt das Signal "Halt" oder "Langsamfahrt", ist Asymmetrie vorhanden, der Zug hält an
oder reduziert die Geschwindigkeit.
•
Zeigt das Signal "FAHRT", liegt normale Digitalspannung an, der Zug fährt durch.
Weitere Vorteile der ABC-Technik:
•
Während die Lok vor dem Signal hält, können die Funktionen in der Lok (z.B. die
Stirnbeleuchtung) geschaltet werden.
•
Programmieren während des Betriebes (POM) ist möglich
•
Die Lok kann rückwärts wieder vom Signal wegfahren!
•
Eine Lok kann in Gegenrichtung durchfahren, auch wenn das Signal rot zeigt.
•
Rangierfahrt bei geschlossenem Signal ist möglich. Aktivieren Sie dazu einfach den
Rangiergang!
•
Es entstehen keine Kurzschlüsse beim Überfahren der Trennstellen zwischen dem Fahr-
und Halteabschnitt.
Information BM2
3,0 A
DC: 11...24 V
AC: 8...24 V
70 x 60 x 20 mm