Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technibel K 60 D 067 Z Aufstellungshandbuch Seite 19

Set - steuermodul und schaltkasten für wärmepumpe plus bauseitige heizquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8 - ALARMMELDUNGEN
• Liegen Alarmmeldungen vor, werden diese blinkend und abwechselnd mit der Normalanzeige auf dem Display angezeigt
ALARM
Fehler Wärmepumpe
Heizkessel nicht verfügbar
Fehler externer Temperaturfühler
Fehler Wassertemperaturfühler am
Rücklauf von den Innengeräten
Fehler Wassertemperaturfühler am
Vorlauf der Innengeräte
Fehler Umgebungs-
temperaturfühler Zone 1
Fehler Kommunikation oder Anlage
Mischventil (Hifskontakt geöffnet)
Fehler max. Wassertemperatur am
Vorlauf der Innengeräte (Schwelle
Parameter 37, Verzögerung 30")
Fussboden
• Nach Fehlerbehebung erfolgt die Rückstellung manuell durch das Abschalten "OFF" des Systems.
• Automatische Rückstellung : Die Alarmmeldung wird nicht mehr angezeigt, sobald die Fehlerquelle behoben ist.
• Hinweis :
Die Alarmmeldungen werden auch bei abgeschalteter Anlage angezeigt.
Liegen mehrere Alarmmeldungen gleichzeitig an, werden die Alarmcode abwechselnd angezeigt.
(*) Service erforderlich.
8.9 - TELEFONISCHE ANSTEUERUNG
• Es besteht die Möglichkeit, an einen Kommunikationsbus eine telefonische Steuerkarte DELTA-DORE vom Typ TYPHONE
500 anzuschliessen (verfügbar bei DELTA-DORE Vertragshändlern).
Achtung :
Die Nr. des Datumscodes muss oberhalb von 05-24 liegen.
Siehe die der telefonischen Steuerung beigelegte Anleitung.
• Der Anwender wählt die Telefonnummer an, die dem TYPHONE zugeteilt ist und kann damit :
- die Umgebungstemperatur in der Zone 1 abfragen,
- den Temperatursollwert der aktuellen Betriebsart in der Zone 1 abfragen,
- abweichenden Sollwert senden.
Bei Sollwertänderung gehen Zone 1 und eventuelle Zone 2 in Betriebsart "KOMFORT" über.
Zur Anzeige der Abweichung erscheint auf der LCD Anzeige ein Zeigefinger. Jegliche Manipulation des Drehknopfes
desaktiviert den Befehl, die Kontrollampe erlischt.
• Durch eine entsprechende Parametrierung kann :
- der Zugangscode geändert werden (Parameter 62),
- die Sprache des Anrufbeantworters FR / EN geändert werden (Parameter 61).
8.10 - STROMAUSFALL
• Bei Stromausfall werden sämtliche Parameter und Einstellungen gespeichert. Nur die Zeitschaltuhr muss neu eingestellt
werden, wenn der Stromausfall länger als 6 Stunden dauert.
8.11 - SONSTIGES
• Die Umschaltung auf die verschiedenen Betriebsarten (Heizen / Kühlen / Frostschutz / Aus) über den Drehknopf wird um
10 Sekunden verzögert, um vorschnelle Aktionen zu vermeiden.
Zeitschaltuhr" und "Zeitprogrammierung" nicht verzögert.
• Die Wassertemperaturschwellwerte für die Freigabe sind Abschaltwerte mit einer Differenz von 1K für das
Wiedereinschalten.
CODE
FEHLERBEHEBUNG
Gr (*)
Störung - siehe Handbuch Wärmepumpe
Störung - siehe Handbuch Heizkessel. Info.:
HE
Aktion,regelndes Ventil wird geschlossen
Bei Betriebsart Heizen : Betrieb in der Betriebsart
Frostschutz (Parameter 29) Fühler prüfen, kalibrieren,
S A E
wechseln
Bei Betriebsart Kühlen : ohne Wirkung
S E I n
Fühler prüfen, kalibrieren, wechseln
S E O u
Fühler prüfen, kalibrieren, wechseln
S A 1
Fühler prüfen, kalibrieren, wechseln
Cn1
Service erfoderlich
VA
"Nur im Kühlmodus" Mischventil, Hilfskontakt prüfen
t E
Anlage abgeschaltet
Verwendung nur bei Heizbetrieb
19
Dagegen werden die Einstellungen "Einstellung
ALARM
RÜCKSTELLEN
Auto
Auto
Auto
D
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
manuell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis