Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausschalten; Leistungsdaten - Beveltools Bevel Mite EBI-06 Premium Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bevel Mite EBI-06 Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1 Einschalten

Beim Arbeiten mit der Maschine immer für einen sicheren Stand sorgen.
Bei laufender Maschine nie Werkzeug berühren.
Das Gerät beim Arbeiten immer vom Körper wegführen.
Mit dem Gerät nicht über Kopf arbeiten.
Ein-/Ausschalter (2) am Handgriff betätigen und gedrückt halten. Motor läuft.
Zweihandbedienung Das Arbeiten in allen Maschinenlagen erfolgt mit Zweihandbedienung. Beim
Arbeiten mit der Maschine ist darauf zu achten, dass beide Hände von der Bearbeitungsstelle
entfernt sind.
Maschine erst an das Werkstück heranführen, wenn die eingestellte Drehzahl erreicht ist.
Die Maschine erst dann am Werkstück entlang führen, wenn das Distanzführungslager am Werkstück
anliegt.
Beim Anfasen muss die Fräsmaschine immer von links nach rechts geführt werden. Drehrichtung des
Fräskopfes beachten.
Bohrungen im Uhrzeigersinn bearbeiten.

2.2.2 Ausschalten

Fräsmaschine vom Material entfernen und ausschalten.
Motor schaltet ab.

2.3 Leistungsdaten

Netzspannung (siehe Ersatzteilliste)
Leistungsaufnahme
Leistungsabgabe
Leerlaufdrehzahl
Max. Werkzeug Ø
Schleifspindelgewinde
Schalldruckpegel EN 60745
Schallleistungspegel
Vibration EN 60745
Gewicht ohne Kabel
Schutzklasse
Der angegebene Schwingungswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden.
Er kann zum Produktvergleich oder zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von dem Angabewert munterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird. Es sind Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson
festzulegen, die auf einer Abschätzung der Aussetzung während der tatsächlichen
120/230V; 50/60 Hz; 120/230V
500 W
400 W
11000 min-1/rpm
24 mm
M6
89 dB (A) K = 3 dB
100 dB (A) K = 3 dB
5.2 m/s2 K = 1.5m/s2
1.6 kg
/ II
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis