Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Messung Durchführen; Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Messung - PLUSOPTIX A12C Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A12C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Eine Messung durchführen
2.1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Messung
a) Der Messabstand stimmt
Der Messabstand muss zwischen 95 cm und 105 cm betragen. Prüfen Sie, ob das
Kamerabild auf dem Bildschirm scharf ist. Auf dem Kamerabild müssen Sie einzelne
Haare der Augenlider bzw. der Wimpern klar erkennen können.
b) Der Patient sieht auf die Kamera
Der „plusoptiX A12" und die Augen des Patienten müssen aufeinander ausgerichtet
sein. Der Patient muss auf die Nase des Smiley Gesichts schauen. Aus diesem Grund
ertönt zu Beginn der Messung ein aufmerksamkeitserregender Warble-Ton.
Hinweis:
Die Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern ist sehr kurz. Profitieren Sie
davon, dass der Untersuchungsraum dem Kleinkind unbekannt ist. Ein
aufmerksamkeitserregender „Warble"-Ton in dieser unbekannten Umgebung
weckt immer Interesse. Vermeiden Sie langwieriges Gespräch mit den Eltern vor
der Messung.
Hinweis:
Sieht ein Kind während der Messung nicht auf die Nase des Smiley Gesichts,
kann dies zu einem Messabbruch oder zu falschen Messwerten der
Blicksymmetrie führen. Verwenden Sie deshalb keine weiteren, externen
Fixationshilfen!
c)
Beide Pupillen des Patienten sind vollständig zu sehen
Die Pupillen dürfen nicht, durch z.B. Augenlider, Augenwimpern oder Haare, verdeckt
sein. Prüfen Sie, ob Sie beide Pupillen vollständig auf dem Bildschirm sehen können
und ob diese grün umrandet sind.
d) Beide Pupillendurchmesser müssen zwischen 4 und 8 mm liegen.
Hinweis:
Wird eine rote Fehlermeldung angezeigt wird, wird darunter auch eine
Handlungsempfehlung angezeigt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der
ergänzenden Kurzanleitung 9.
Seite 5 von 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A16A12r

Inhaltsverzeichnis