Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientendaten Eingeben Oder Aufrufen; Messmodus Auswählen; Abbildung 2: Startseite - PLUSOPTIX A12C Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A12C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Patientendaten eingeben oder aufrufen

Eine Messung kann anonym oder unter Angabe von Patientendaten durchgeführt werden
(1). Mehr Informationen über das Eingeben oder Aufrufen von Patientendaten finden Sie in
der ergänzenden Kurzanleitung 4.
Werden keine Patientendaten eingegeben oder bereits gespeicherte Patientendaten
zugeordnet, wird die Messung unter einer anonymen Patienten ID-Nummer durchgeführt.
Diese Patienten ID setzt sich wie folgt zusammen:
<letzte 4 Stellen der Seriennummer>-<laufende Nummer>-<Datum>-<Uhrzeit>
Sie haben folgende Möglichkeiten zur Zuordnung von Patientendaten:
- Patientendaten vor der Messung eingeben oder aufrufen
- Patientendaten nach der Messung eingeben oder aufrufen
- Patientendaten vor der Messung aus der Praxissoftware importieren
Hinweis:
Der „plusoptiX A12R" verfügt über keine Patientendatenbank. Bei Berühren der
Druckertaste nach der Messung wird Ihnen ein einzeiliges Eingabefeld angezeigt, in
welches Sie individuelle Patientendaten eingeben können. Diese Daten werden
auch auf dem Messprotokoll und dem selbstklebenden Etikett angezeigt.
1.3 Messmodus auswählen
Nachdem Sie die Uhrzeit und das Datum einmal eingestellt haben, wird nach jedem weiteren
Einschalten des „plusoptiX A12" der Startseite angezeigt.
Wählen Sie den Messmodus durch Berühren einer der folgenden Schaltflächen:
Monokular Messung:
Messung des rechten
Auges (OD)
Starten Sie die Messung direkt nach Auswahl des Messmodus.

Abbildung 2: Startseite

Binokulare Messung:
Messung des linken (OS) und
rechten Auges (OD) gleichzeitig
1)
Seite 4 von 7
Monokulare Messung:
Messung des
linken Auges (OS)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A16A12r

Inhaltsverzeichnis