IRF2000 Serie - Standard
3.7 Behandlung und Entsorgung von Lithium-Batterien
Das Gerät enthält eine Lithium-Batterie zur Versorgung der Systemuhr, solange keine
Versorgungsspannung anliegt. Die Batterie hat eine Lebensdauer von 3-5 Jahren je nach Belastung.
WARNUNG
Gefahr durch Explosion
Bei Verwendung falscher Batterietypen besteht akute Explosionsgefahr.
Vom Hersteller empfohlenen Batterietyp verwenden.
ACHTUNG
Gefahr durch thermische Belastungen
Hohe thermische Belastung lässt die Batterie schneller altern.
Thermische Belastungen vermeiden
Lithium-Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht wieder aufladen, nicht
öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100°C erwärmen, vorschriftsmäßig entsorgen und
vor Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen.
Der zu verwendende Batterietyp lautet:
Lithium Batterie 1/2AA 3V (z.B. ADS-TEC Artikelnummer: DZ-SONS-04100-0)
Die verbrauchte Lithium-Batterie muss entsprechend den örtlichen, gesetzlichen Vorschriften entsorgt
werden.
3.8 Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Schäden durch elektrostatisch gefährdete Bauteile
Montage-/Servicearbeiten am Gerät sind nur in gesichertem und spannungsfreiem
Zustand erlaubt.
Anwendungsempfehlung:
Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch gefährdeter Bauteile auf die
relevanten Sicherheitsmaßnahmen.
Es gelten die Vorschriften der DIN EN 61340-5-1 / DIN EN 61340-5-2
© ads-tec GmbH • Heinrich-Hertz-Straße 1 • 72622 Nürtingen
14