Herunterladen Diese Seite drucken

Air Creative Premium Line 2000 Bedienungsanleitung Seite 2

Standsystem / luftveredelungssysteme

Werbung

Air Creative
Premium Line 2000
Packungsinhalt / Gerätebeschreibung
A. Säulengehäuse mit
2 Filtern (oben und
F. Botenstoff (Duft)-Flasche, 50 ml
unten)
(nicht im Lieferumfang enthalten)
B. Hauptschalter,
G. Verstellbares Duftrohr
Steckerbuchse, Fein-
sicherung (Rückseite)
C. Stromstecker
H. Airomex
D. Ventilator-Geschwindigkeitsregler
Geruchsneutralisations-
einheit (Behälter, Schwamm
E. Transformer
Schublade)
Bedienungsanleitung
1. Gerät öffnen.
Münze) und drehen Sie den Verschlussknopf im
Gegenuhrzeigersinn bis es klickt (ca. ½ Umdrehung).
Entfernen Sie danach die Rückwand.
2. Nachfüllstoffe vorbereiten.
Botenstoffflache (F) und schrauben Sie den
Verdunsterstein, am roten Ring haltend, fest auf die 50 ml
Flasche.
Bei jedem Botenstoffwechsel ist auch ein neuer
Verdunsterstein einzusetzen.
3. Duftrohr vorbereiten.
rot-weisse Duftrohr (G), halten Sie den unteren weissen
Teil fest und drehen Sie den oberen roten Ring nach links
oder rechts, bis zu einer Öffnung von ca. 4-5 roten Kerben.
Beachten Sie, wenn diese Öffnung, zwecks Intensivierung
des Duftes vergrössert wird, erhöht sich auch der
Verbrauch der Befüllstoffe.
4. Botenstoffflasche vorbereiten.
®
dem Kopf stehende 50 ml Botenstoffflasche (F) seitlich
leicht zusammen, bis das Öl den Verdunsterstein benetzt
(die Flasche nachher nicht mehr umdrehen).
5. Botenstoffflasche einsetzen.
Flasche (F) in das rot-weisse Duftrohr (G). Setzen Sie das
Duftrohr (mit Öffnung/Kerben zu Ihnen gerichtet) in die
Aufnahmeplatte im Gerät, indem Sie es zuerst nach
hinten schieben und dann durch leichten Druck auf den
vorderen, freien, weissen „Ring mit Nase" (siehe 5a) in die
Gerätehalterung einrasten lassen.
6. Airomex® Geruchsneutralisationseinheit einfüllen.
Nehmen Sie den Airomex Geruchsneutralisations-
behälter und giessen Sie 100 ml Airomexkonzentrat aus
der 1000 ml Flasche in den Behälter.
Den Behälter mit ca. 5 dl. Wasser befüllen.
7.
Den Schwamm in den Behälter einsetzen und in die
8.
Flüssigkeit eintauchen bis er sich vollgesaugt hat.
Den Behälter vollständig mit Wasser auffüllen.
9.
Den Deckel aufsetzen – der Schwamm muss ca. 1.5 cm
10.
aus der Öffnung ragen.
11.Gerät bestücken.
einsetzen und in das Gerät schieben.
Nehmen Sie einen Schraubenzieher (oder
Nehmen Sie die 50 ml
Nehmen Sie das verstellbare,
Drücken Sie die auf
Stecken Sie die 50 ml
Den Behälter in die Vorrichtung
Säulengehäuse
12.Gerät in Betrieb nehmen.
schliessen, indem der Zapfen am Deckel in
das Loch der Bodenplatte gesteckt wird (siehe
Bilder). Verschluss im Uhrzeigersinn drehen,
bis er einrastet. Netzkabel am Gerät
einstecken und Gerät am Schalter
einschalten.
Filterspange aus dem Gerät
13.Filter unten einsetzen.
nehmen, indem die Spange zusammengedrückt wird.
Filter aus dem Gerät nehmen. Neuen Filter ins Gerät, an
der richtigen Position, über den Luftschlitzen, einsetzen.
Filterspange durch Zusammendrücken wieder einsetzen.
Gleiche
14.Filter oben einsetzen.
Vorgehensweise wie beim Filter unten,
jedoch zuerst Blech entfernen, indem
die Schraube gelöst wird.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung.
GRORYMAB AG Switzerland
CH-3380 Wangen a/Aare
Phone DE: +49 69 967 59 005
Phone CH: +41 32 510 50 80
info@aircreative.com
www.aircreative.com
Innenansicht

Werbung

loading