Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Klärtechnik - Rewatec Solido SMART ML Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Installation der Klärtechnik
Der ordnungsgemäße Betrieb der Klärtechnik setzt eine ausreichende Belüftung der
Gesamtanlage voraus:
-
vorzugsweise über Dach oder ins Freie verbunden mit dem Zulauf der Vorklärung, dem Ablauf
der Belebung oder dem Schutzrohr für Versorgungsleitungen.
-
oder alternativ über Öffnungen und/oder Belüftungsrohren in der Schachtabdeckung der
Belebung (Schallschutz berücksichtigen und Schmutzeintrag verhindern).
Vor Inbetriebnahme der Klärtechnik sind die Technikkomponenten an die in den wassergefüllten
Behältern vormontierten Schläuche anzuschließen.
Die elektrische Anbindung der Technikkomponenten im Behälter / der Außensäule an die
Steuerung hat durch ein Hüllrohr zu erfolgen, für das eine Rohrdurchführung in der
Schachtverlängerung /Außensäule werkseitig vorgesehen ist. Die Leitungslängen sind so zu
bemessen, dass ein problemloses Einsetzen und Herausnehmen des Aggregates möglich ist.
Hinweis:
Das Anschließen und Inbetriebsetzen der elektrischen Bauteile ist nur durch
autorisiertes Fachpersonal durchzuführen. Zu Wartungs- und Reparaturzwecken ist die
Anlage immer stromlos zu schalten. Die Anbindung des Steuergeräts an das Stromnetz
muss durch einen FI-Schutzschalter 30 mA erfolgen, vorzugsweise als separate
Absicherung.
Weitere Details und eine schrittweise Beschreibung des Einbaus der Klärtechnik sind der
Technischen Dokumentation Solido SMART (DOKK5110) zu entnehmen
Premier Tech Aqua • Rewatec
Sie ist im Lieferumfang enthalten.
®
8 / 20
Klärbehälter Solido SMART
DOKK8304
28.07.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rewatec Solido SMART ML

Diese Anleitung auch für:

Solido smart bl

Inhaltsverzeichnis