Bedienungsanleitung EC 3000
Glaselektrode an
Taste
das
EC
3000
drücken und das
anschließen.
Gerät
ten.
Die EC-Messung kann mit den mitgelieferten Kontrollstandards 1,4 mS und
111,8 mS überprüft werden.
Weicht der angezeigte Wert mehr als ± 3% von den frischen Standardlösungen
ab, so kann das Gerät nachkalibriert werden.
Hierzu auf der Rückseite des Gerätes das Batteriefach öffnen. Oberhalb der
Batterie befinden sich zwei kleine Schrauben. Mit einem Schraubendreher die
jeweilige Potentiometerschraube drehen, bis die Anzeige dem Sollwert
entspricht.
Buchse zum
Anschluss der
Glassonde
Display
Messbereichs-
wahl
An/Aus-Schalter
Leitfähigkeits-EC-Messung
ON/OFF
Mit
RANGE
einschal-
Messbereich
wählen.
Wartung
All rights reserved.
Printed in Germany.
STEP Systems GmbH 2017
Die
zwischen den Messungen mit
dest. Wasser gereinigt und
trocken geschüttelt.
Displayanzeige
zeigt
notwendigen
wechsel an. Batteriefach auf
der Rückseite des Gerätes.
Das EC 3000 ist werksseitig
kalibriert.
Kalibrierung ist in der Regel
nicht notwendig.
Taste
Elektrode in die
Messlösung hal-
ten, schwenken
und
stabilen
Messwert abwar-
ten.
Duisburger Str. 44
Tel: ++49 (0) 911 96 26 05-0
Fax: ++49 (0) 911 96 26 05-9
D-90451 Nürnberg
e-mail:
www.stepsystems.de
Glaselektrode
wird
„LO
BAT"
Batterie-
Eine
weitere
Messwert
wird
im Display
angezeigt.
info@stepsystems.de