Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
Achten Sie auf eine sachgerechte Bedienung des Gerätes. Beachten Sie hierbei die-
se Bedienungsanleitung.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibra-
tionen, sowie starken mechanischen Beanspruchungen aus.
Saugen Sie mit dem Gerät niemals Flüssigkeiten auf.
Beachten Sie bitte auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapi-
teln dieser Anleitung!
Bedienung
Um eine sachgemäße Bedienung zu gewährleisten, lesen Sie vor
Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicher-
heitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!
1 Ein-Aus-Schalter
2 Anschlußleitung
3 Saugschlauchdeckel
4 Lasche des Staubbeutels
5 Staubbeutel
3
Stecken Sie den Zigarettenanzün-
derstecker der Anschlußleitung (2)
in die Zigarettenanzünderbuchse
Ihres Fahrzeugs.
Schalten Sie den Staubsauger mit
dem Ein-Aus-Schalter (1) ein.
2
1
4
Bei manchen Fahrzeugen muß die
Zündung
eingeschaltet
werden,
damit der Zigarettenanzünder mit
Strom versorgt wird.
Der Motor läuft, die Bürste rotiert.
5
3