Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung! Unbedingt Lesen; Bestimmungsgemäßer Einsatz - Conrad 12 87 40 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12 87 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type de batterie....................: NEDA 1604 A 9 V ou 6LF22 9 V ou
Longévité des batteries .......: env. 200 heures (alcaline),
Ouverture max. de la pince .: 30 mm diamètre, cylindrique-
Câble de connexion ..............: longueur env. 1,4 m
Poids......................................: env. 290 g (batterie compris)
Dimensions ..........................: 178 x 70 x 33 mm
8.2 Tolérances des mesures
Indication de la précision en ±(% de la valeur relevée + l'écart de
courant, directement en A) à une température de 23°C ±5K,avec
une humidité relative de l'air inférieure à 80%, sans condensa-
tion.
Mode
Plage
de fonct
de mesure
DCA
0 à 600 A
ACA
0 à 400 A
400 A à 500 A
500 A à 600 A
24
IEC 6LR61
env. 100 heures (zinc-carbone)
diamètre max. de contact: 30 mm
(sans câble de connexion)
Précision
Plage de fréq.
± (2% + 2 A)
± (2% + 2 A)
50 Hz à 400 Hz
± (3% + 2 A)
50 Hz à 400 Hz
± (6% + 2 A)
50 Hz à 400 Hz
AC/DC-Stromzangenadapter
D

Achtung! Unbedingt lesen!

Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei Schä-
den, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entste-
hen, erlischt der Garantieanspruch, außerdem besteht bei Nicht-
beachtung Lebensgefahr! Für Folgeschäden, die daraus resultie-
ren, übernehmen wir keine Haftung. Bewahren Sie die Ge-
brauchsanweisung sorgfältig auf. Grundkenntnisse im Umgang
mit Meßgeräten werden vorausgesetzt.
Inhaltsverzeichnis

1. Bestimmungsgemäßer Einsatz ................................................ 25

2. Einführung ............................................................................... 26
3. Sicherheitshinweise ................................................................. 26
4. Beschreibung der Bedienungselemente ................................ 29
5. Gebrauch des Meßadapters .................................................... 30
6. Durchführung einer Strommessung ........................................32
7. Wartung und Kalibrierung ..................................................... 34
8. Technische Daten und Meßtoleranzen .................................. 35
1. Bestimmungsgemäßer Einsatz:
Messen, wandeln (Halleffektsensor) von Gleich- und Wechsel-
strömen bis max. 600 ADC bzw. AACrms.
Ausgabe des gewandelten Stromes in Form einer Gleichspan-
nung von 1 mV bis 600 mV an ein Oszilloskop über die fest ange-
schlossene Meßleitung.
Eine Messung unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht
zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
Seite
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis