Inhaltsverzeichnis
Einführung .................................................................... 3
Besonderheiten des Blutdruckmessgerätes DB61M ...... 3
Sicherheitshinweise ....................................................... 4
Inbetriebnahme des DB61M / Batteriewechsel .............. 4
Die LCD-Anzeige ............................................................ 5
Die Uhr einstellen ........................................................... 5
Einstellen eines / mehrerer Weckrufe ............................ 6
Hinweise zur Blutdruckmessung ...................................... 7
Die Blutdruckmessung ................................................... 7
Die Messung vorzeitig abbrechen .................................. 8
Die Speicherfunktion ...................................................... 8
Speicherabruf ................................................................ 8
Abruf der arithmetischen Mittelwerte .............................. 9
Welche Blutdruckwerte sind normal? ........................... 10
Bewertung von Blutdruckwerten ................................... 10
Pflege und Wartung ....................................................... 11
Periodische Nachkalibrierung ....................................... 11
Fehlermeldungen und Störungen ................................. 11
Normenverweis ............................................................ 12
Garantie ........................................................................ 12
Entsorgungshinweise ................................................... 13
Technische Daten .......................................................
♦ Das Gerät verfügt über eine Schnittstelle zum PC. Den
PC-Link
inklusive
Software
Kundendienst (Tel. 03329/604314) bestellen.
♦ Das DB61M kann alternativ zum Batteriebetrieb auch
mit einem speziellem Netzteil betrieben werden. Das
Netzteil können Sie über den Kundendienst (Tel.
03329/604314) bestellen.
Sicherheitshinweise
Mit dem DB61M können Sie Ihren Blutdruck selbständig
messen und ihn regelmäßig kontrollieren, aber bitte
ändern Sie nicht die von Ihrem Arzt vorgegebene
Behandlung.
Selbstmessung bedeutet Kontrolle, jedoch keine
Diagnosestellung oder Behandlung!
Auffällige Werte müssen Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
Verändern Sie auf keinen Fall die von Ihrem Arzt
verschriebene Dosierung von Arzneimitteln!
♦ Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur Kontrolle der
Frequenz von Herzschrittmachern.
♦
Bei
Herzrhythmusstörungen
Messungen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
erfolgen.
Inbetriebnahme des DB61M / Batteriewechsel
Legen Sie 4 LR6-Batterien entsprechend der Einbaulage
in das Batteriefach an der Rückseite des Gerätes ein.
Verwenden Sie vorzugsweise Alkali-Batterien (LR6).
Das Gerät zeigt Ihnen während jeder Messung die noch
zur Verfügung stehende Batteriekapazität an (Batterie-
statusanzeige). Sind die Batterien erschöpft, erscheint auf
der LCD-Anzeige links unten eine leere Batterie (
13
können
Sie
über
den
(Arrhythmien)
sollten
.
)
3
4
Entsorgungshinweise
Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu
diesem Zweck stehen im batterievertreibenden Handel
sowie in kommunalen Sammelstellen entsprechende
Behälter zur Batterie-Entsorgung bereit.
Nach dem Ende der Nutzungsdauer entsorgen Sie das
Gerät bitte sachgerecht über eine kommunale Sammel-
stelle für elektrische Altgeräte.
Technische Daten
Messverfahren:
Messbereich:
Messgenauigkeit:
Messwertspeicher:
Anzeige:
Druckaufnehmer:
Spannungsversorgung:
Arbeitstemperaturbereich:
Lagertemperaturbereich:
Gewicht:
Manschettenlänge:
Änderungen im Sinne des technischen Fortschrittes vorbehalten.
Hersteller:
Digibio
Technology Corp.
Made in China
oszillometrisch
Druckanzeige: 20 bis 280 mmHg
Puls: 40 bis 195 pro Minute
stat. Druck: +/- 3 mmHg
Puls: +/- 5 %
4 Speicherinhalte mit je 99 Speicher-
plätzen für Systole/Diastole/Puls und
Datum/Uhrzeit
LCD-Display / LED-Anzeige zur
Bewertung von Blutdruckwerten
Halbleiter-Drucksensor
4 x LR6 (Alkali-Batterien),
+10°C bis +40°C
-10°C bis +50°C
ca. 310 g (ohne Batterien)
für Oberarmumfänge
von 22 cm bis 34 cm
Importeur und Kundendienst:
Scala Electronic GmbH
Ruhlsdorfer Straße 95
D-14532 Stahnsdorf