HILFE / FAQ
Problem
Ursache
Batterien weit-
gehend ver-
braucht.
Heizkörper
Kesselwasser-
wird nicht
temperatur O.K.?
warm.
Ventil öffnet
nicht, nach der
Sommer-Heiz-
pause – verkalkt?
Heizkörper
Ventil schließt
wird nicht
nicht vollständig.
kalt.
Evtl. hat sich der
Schließpunkt
Ihrer Ventildich-
tung verschoben.
Lösung
Batterien wechseln.
Kesselwassertemperatur kor-
rigieren, Spirit Z-Wave Plus
demontieren. Ventilstößel
mehrmals per Hand / Werk-
zeug hin- und herbewegen.
Erneut adaptieren (s.
„Adaptieren") Ventilstößel
mehrmals von Hand bewegen
– evtl. ist eine Adaption nicht
möglich, da das Ventil evtl.
verkalkt ist oder die Dichtung
ihre Funktion nicht mehr
erfüllt.
16
Druckstück
Durch ein
fällt heraus.
Endlosgewinde
(Dies kann
kann das auf der
auch einen
Unterseite sit-
E1 Fehler
zende Druckstück
verursa-
herausfallen,
chen!)
wenn der Regler
nicht auf dem
Ventil aufgebracht
wurde.
ER1-ER3
Die Fehleranzeige kann durch Betätigung
der Boost-Taste gelöscht werden.
ER1
Keine Ventilbe-
wegung möglich.
ERR
Hinzufüge-Vor-
gang (Inclusion).
ER2
Kein Ventil
erkannt.
ER3
Schließpunkt
nicht erkannt.
Batterien aus dem Gerät
entfernen. Druckstück ein-
setzten. Batterien einsetzen.
Ventilstößel frei beweglich?
Z-Wave Controller nicht in
Hinzufügmodus oder außer
Reichweite.
Gerät korrekt am Heizkörper
montieren. Korrekten
Adapter benutzen.
Gerät korrekt am Heizkörper
montiert?
17