Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Gerätekomponenten; Montage; Schlauch Einsetzen; Saugrohr Einsetzen - Fakir nilco Sento Pro Gebrauchsanweisung

Bodenstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Übersicht der Gerätekomponenten
Staubraumdeckel
1
Saugöffnung
2
Staubbeutelwechselanzeige
3
Leistungsregler
4
Taste zum Aufrollen des Kabels
5
Schalter EIN/AUS
6
Staubfach-Entriegelung
7
Ausblasfilter-Vlies (je nach Ausstattungsvariante)
8A
Ausblasfilter-Hepa (je nach Ausstattungsvariante)
8B
9
Motorschutzfilter: HEPA-Vlies-Filter (je nach Ausstattungsvariante)
Aufnahme für Filterbrücke
10
Tragegriff
11
Saugschlauch mit Nebenluftschieber
12
Teleskoprohr (je nach Ausstattungsvariante)
13
Bodendüse umschaltbar (je nach Ausstattungsvariante)
14
Staubsaugerbeutel mit Karton-Verschluss (je nach
15A
Ausstattungsvariante)
Staubsaugerbeutel mit Plastik-Verschluss (je nach
15B
Ausstattungsvariante)
B

Montage

Schlauch einsetzen (B1)
Stecken Sie den Saugschlauch in die Saugöffnung oben am Staubsau-
ger, so dass er hörbar einrastet.
Wenn Sie den Schlauch abnehmen möchten, drücken Sie die beiden
gegenüberliegenden Tasten und ziehen ihn heraus.
Saugrohr einsetzen (B2)
Stecken Sie das schmalere Ende des Saugrohrs in eine Bodendüse
und drehen dabei das Rohr für einen besseren Halt hin und her.
Stecken Sie den Handgriff des Saugschlauchs in das Saugrohr.
Um das Saugrohr in der Länge anzupassen können Sie zusätzlich den
Verlängerungsadapter verwenden. (B3)
Raster-Teleskop-Saugrohr (B4) (variiert je nach Geräteausführung)
Das höhenverstellbare Saugrohr kann für bequemes Arbeiten an
die persönliche Körpergröße angepasst werden. Lösen Sie die
Arretierung durch Drücken der Taste in Pfeilrichtung. Stellen Sie das
Saugrohr auf die gewünschte Länge ein. Um das Saugrohr in der ge-
wünschten Länge zu arretieren, lassen Sie die Taste los und schieben
Sie das Saugrohr ein kleines Stück weiter ein, bis Sie das Klickgeräusch
der Arretierung hören.
Dreh-Teleskop-Saugrohr (B5) (variiert je nach Geräteausführung)
Das höhenverstellbare Saugrohr kann für bequemes Arbeiten an die
persönliche Körpergröße angepasst werden. Halten Sie das dünnere
Ende des Saugrohrs mit der einen Hand fest. Lösen Sie mit der ande-
ren Hand durch Linksdrehen die Arretierung des Saugrohrs, stellen
die gewünschte Länge ein und arretieren das Rohr durch Rechtsdre-
hen. Achten Sie auf die eingeprägten Hinweise auf dem Saugrohr.
Zubehör
Drücken Sie die Taste am Zubehörfach und der Zubehör-Deckel
öffnet sich. (B6)
Im Zubehörfach des Staubsaugers sind verschiedene Düsen für den
besonderen Einsatz verstaut. (B7)
Sie können diese Düsen auf das Saugrohr oder direkt auf das Griff-
stück des Schlauches stecken.
51970586 Rev. 06/2016
6
Filterbrücke
16
Drehbarer Möbelpinsel (je nach Ausstattungsvariante)
17
Polsterdüse (je nach Ausstattungsvariante)
18
Fugendüse (je nach Ausstattungsvariante)
19
Aufnahme für Sauggarnitur in Abstellposition
20
Turbodüse (je nach Ausstattungsvariante)
21
Hartbodendüse (je nach Ausstattungsvariante)
22
Permanentfilterbox-Behälter (je nach Ausstattungsvariante
23
Filtergitter (je nach Ausstattungsvariante)
24
Faltenfilter (je nach Ausstattungsvariante)
25
Permanentfilterbox-Deckel (je nach Ausstattungsvariante)
26
Bodendüse (je nach Ausstattungsvariante)
27
Bodendüse (je nach Ausstattungsvariante)
28
Parkett-/Laminatreinigungsdüse (je nach Ausstattungsvariante)
29
Tierhaar-/Treppenreinigungsdüse (je nach Ausstattungsvariante)
30
Zubehörfach mit Düsenaufsätzen
31
32
Verlängerungsadapter (je nach Ausstattungsvariante)
Bodendüse: Zum Staubsaugen von Teppichen und glatten Oberflä-
chen.
Klappen Sie den Hebel nach vorne für Teppiche und hoch-
florige Auslegeware.
Klappen Sie den Hebel nach hinten für Hartböden und
strapazierfähige kurzflorige Auslegeware.
Turbodüse (je nach Ausstattungsvariante): Die Turbodüse eignet sich
besonders zum Bürsten und Saugen von tief sitzendem Schmutz,
Fusseln und Haustierhaaren.
Achtung: Folgende Teppicharten sollten mit der Turbobürste
nicht gereinigt werden, da die Gefahr besteht, dass Fäden
gezogen werden: Hochwertige, handgeknüpfte Teppiche, z.B. Berber,
Perser usw. sowie extrem langflorige Teppiche und Teppichböden.
Hartbodendüse (je nach Ausstattungsvariante): Die Hartbodendüse
reinigt Hartböden wie Parkett, Fliesen, Laminat und Linoleumböden.
Drehbarer Möbelpinsel (je nach Ausstattungsvariante): z.B. für Rega-
le und empfindliche Oberflächen.
Polsterdüse (je nach Ausstattungsvariante): z.B. für Sofas und Sessel,
Vorhänge.
Saugen Sie leichte Stoffe oder Gardinen nur mit geringer Saugkraft.
Fugendüse (je nach Ausstattungsvariante): für kleine Zwischenräume
wie Heizkörper, Fußleisten, Fugen und Ecken.
Parkett-/Laminatreinigungsdüse (je nach Ausstattungsvariante): Mo-
dernes und schnelles Saugen auch unter Schrank, Bett und Sideboard.
Tierhaar-/Treppenreinigungsdüse (je nach Ausstattungsvariante):
Spezial-Reinigungsdüse mit umlaufendem, breitem Fadenheberein-
satz für hartnäckige Fusseln oder Tierhaare.

Filtersysteme

Saugen mit Staubbeuteln (B9)
Die Staubbeutel können vor der Entnahme verschlossen werden,
damit kein Staub entweichen kann.
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis