Blaupunkt WF500.book Seite 12 Donnerstag, 18. Februar 2016 11:17 11
1. Verbinden Sie das USB-Gerät mit einem USB-Kabel mit der Buchse USB-
CHARGING auf der Rückseite.
An der Ladeanzeige des USB-Gerätes können Sie prüfen, ob geladen wird.
2. Nach dem Laden trennen Sie die Geräte.
7.
BEDIENUNG
7.1
AUFSTELLEN DES GERÄTES
•
Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
•
Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus.
•
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Halten Sie an allen
Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm und nach oben 20 cm ein.
7.2
GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
•
Drücken Sie die Taste
Die LED der zuletzt aktiven Betriebsart leuchtet unter BT, AUX oder AIRPLAY.
•
Um das Gerät wieder in den Standby-Modus zu schalten, drücken Sie die Tas-
te
erneut. Die LEDs erlöschen.
HINWEIS: Ist das Gerät ca. 15 Minuten inaktiv, schaltet es sich automatisch in den
Standby-Modus.
7.3
BETRIEBSART WÄHLEN
Nach dem Einschalten kann eine von drei Betriebsarten gewählt werden.
Drücken Sie ein- oder mehrmals
leuchtet.
-
BT: Bluetoothverbindung starten
-
AUX: über AUX angeschlossenes Gerät wählen
-
AIRPLAY: WiFi-Signale empfangen. In diesem Modus ist auch die LED unter
zu sehen.
HINWEIS: Die LED unter CHARGING leuchtet/blinkt nur dann, wenn der Laut-
sprecher geladen wird oder dringend geladen werden muss.
12
, um das Gerät einzuschalten.
, bis die LED unter BT, AUX oder AIRPLAY
WF 500