Herunterladen Diese Seite drucken

ELCOM BVF-560 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVF-560:

Werbung

F1-F4: INTERNRUF
Ist eine Sonderfunktion F1-F4 für Internruf
eingerichtet, erscheint diese im Hauptmenü.
Der angezeigte Name ist individuell
einstellbar. Nach dem Aktivieren der
Funktion wird der interne Teilnehmer
gerufen. Im Display wird der eingestellte
Namen angezeigt.
Hebt der gerufene Teilnehmer ab, besteht
sofort Sprechverbindung. Durch Drücken
der rechten Taste (Trennen) wird der
Internruf abgebrochen.
F1-F4: SCHALTFUNKTION
Ist eine Sonderfunktion F1-F4 als Schalt-
funktion eingerichtet, erscheint diese im
Hauptmenü. Der angezeigte Funktions-
name ist individuell einstellbar. Durch
Betätigen der Taste OK wird die Schalt-
funktion ausgelöst. Eine aktive Funktion
wird durch einen vorangestellten großen
Punkt gekennzeichnet.
RUFABSTELLER
Wird die Funktion ausgewählt und die Taste
OK betätigt, wird der Ruftonabsteller ein-
bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschaltetem
Ruftonabsteller erscheint ein vorangestellter
großer Punkt und die LED-Anzeige blinkt
schnell. (Bei Standard Werkseinstellung)
EINSTELLUNGEN
Hier werden die grundlegenden Geräte-
einstellungen vorgenommen. Eine
Beschreibung der Möglichkeiten finden Sie
in der Montageanleitung.
F1:
H A U P T M E N U E
·KAMERA
·F1
INTERNRUF
·F2
SCHALTFUNKTION
·F3
NAME
·F4
NAME
·RUFABSTELLER
·EINSTELLUNGEN
--->
H A U P T M E N U E
·KAMERA
·F1
INTERNRUF
·F2
SCHALTFUNKTION
·F3
NAME
·F4
NAME
·RUFABSTELLER
·EINSTELLUNGEN
--->
6
I N T E R N
INTERNRUF
EIN
OK
ENDE
EIN
OK
ENDE

Werbung

loading