RESOL D D D D D eltaS
eltaS
eltaSol ol ol ol ol
eltaS
eltaS
Universeller Temperaturdifferenzregler
für Solar- und Heizsysteme
Montage- und Bedienungsanleitung
5.3 Rücklaufanhebung eines Heizkreises durch einen Feststoff- oder
Kaminkessel:
S2
3
S1
2
5.4 Ladung eines Speichers durch einen Feststoff- oder Kaminkessel:
S1
4
2
RESOL - Elektronische Regelungen GmbH • Heiskampstr. 10 • D-45527 Hattingen • Tel.:+49 (0) 23 24/96 48-0 • Fax: +49 (0) 23 24/96 48-55
®
® ®
®
®
II
1
1
3
S3
S2
eMail: technik@resol.de • Internet: http://www.resol.de
Seite 12/16
Der Regler (1) vergleicht die Temperatur am
Messfühler S1 des Feststoff- oder Kaminkessels
(2) mit der Rücklauftemperatur am Messfühler
S2. Ist diese ermittelte Temperaturdifferenz grö-
ßer oder gleich dem voreingestellten Wert ΔT,
wird die Rücklauftemperatur durch Schaltung
des 3-Wege-Ventils (3) mit der Wärme aus dem
Feststoffkessel angehoben (Heizungsunter-
stützung). Zusätzlich wird gleichzeitig überprüft
ob eine vorgegebene Minimaltemperatur erreicht
oder überschritten ist (Vermeidung von Rauch-
gaskondensation).
Der Regler (1) vergleicht die Temperatur am
Messfühler S1 des Feststoff- oder Kaminkessels
(2) mit der Temperatur am Messfühler S2 des
Speichers (3). Ist die ermittelte Temperatur-
differenz größer oder gleich dem voreingestellten
Wert ΔT, wird die Pumpe (4) eingeschaltet, wenn
gleichzeitig die vorgegebene Minimaltemperatur
erreicht oder überschritten ist.
Der 3. Temperaturfühler S3 ist ein zusätzlicher
Messfühler, der z. B. die obere Speicher-
temperatur erfassen kann.