• Gerät nie in Betrieb unbeaufsichtigt lassen oder auf eine brenn-
bare Unterlage legen.
• Netzstecker nie durch Ziehen am Netzkabel aus der Steckdose
ziehen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig kei-
ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netz-
kabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte,
offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen.
• Darauf achten, dass das Netzkabel beim Arbeiten nicht zum
«Stolperdraht» wird.
• Gerät nur im Haushalt und für den dafür vorgesehenen Zweck
benützen.
• Reparaturen und Eingriffe am Gerät oder am Netzkabel nur
durch den Coop Service ausführen lassen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, schadhaftes Gerät nicht
mehr in Betrieb nehmen. Sollte der Netzstecker, das Netzkabel
oder das Gehäuse defekt oder das Gerät hinuntergefallen oder
anderweitig beschädigt worden sein, bitte sofort dem Coop
Service via Ihre Coop Verkaufsstelle zur Reparatur bzw. Nachkon-
trolle übergeben.
• Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des Netzkabels unbrauch-
bar machen und in Ihre Coop Verkaufsstelle zur kontrollierten
Entsorgung bringen.
• Luftaustrittsöffnung niemals zu nah an das Haar oder die Kopf-
haut halten, um Verbrennungen zu vermeiden.
6