2.2 Auswahl von
Schmierstoffen
HINWEIS
Es sind die Hinweise des Maschinenherstel-
lers zu den zu verwendenden Schmierstoffen
zu beachten.
HINWEIS
Der Schmierstoffbedarf einer Schmierstelle
ist Vorgabe des Lager- bzw. Maschinenher-
stellers. Es muss sichergestellt werden, dass
die erforderliche Schmierstoffmenge an der
Schmierstelle bereitgestellt wird. Andernfalls
kann es zur Unterschmierung und damit zur
Beschädigung und zum Ausfall der Lager-
stelle kommen.
Die Auswahl eines für die Schmieraufgabe
geeigneten Schmierstoffs erfolgt durch den
Maschinen/- Anlagenhersteller bzw. den
Betreiber der Maschine/Anlage zusammen
mit dem Schmierstoflieferanten. Die Aus-
wahl erfolgt unter Berücksichtigung der Art
der zu schmierenden Lager/Reibstellen, der
im Betrieb zu erwartenden Beanspruchung
und den zu erwartenden Umgebungsbedin-
gungen, unter Beachtung wirtschaftlicher
und ökonomischer Aspekte.
Hinweis
!
SKF unterstützt bei Bedarf die Kunden
bei der Auswahl geeigneter Komponenten
zum Fördern des gewählten Schmierstoffs
und der Planung und Auslegung einer
Zentralschmieranlage.
HINWEIS
Falls eine elektromagnetische Pumpe in
dieser Tabelle nicht aufgelistet sein sollte,
konsultieren Sie bitte das mitgelieferte tech-
nische Datenblatt, um an die speziischen
Informationen zu gelangen.
Bei weiteren Fragen zu Schmierstoffen kann
mit SKF Kontakt aufgenommen werden.
Es besteht die Möglichkeit Schmierstoffe
im hauseigenen Labor die auf Förderbarkeit
10
(z.B. „Ausbluten") für den Einsatz in Zentral-
schmieranlagen zu testen.
Eine Übersicht der von SKF angebotenen
Schmierstoffprüfungen kann vom Service
von SKF angefordert werden.
2.3 Zugelassene
Schmierstoffe
VORSICHT
Es dürfen nur für das Produkt zugelassene
Schmierstoffe eingesetzt werden. Ungeeig-
nete Schmierstoffe können zu einem Ausfall
des Produktes sowie zu Sachschäden führen.