1 Technische Daten
2 Aufstellen des Gerätes
3 Klassifikation
4 Gerätebeschreibung
5 Bedienung
6 Wartung und Reinigung
7 Instandsetzung
8 Gerätesicherheit, Verantwortlichkeit
1 Technische Daten
- Netzspannung:
- Netzfrequenz:
- Netzsicherungen
- Leistungsaufnahme:
- Temperaturbereich:
- Aufheizzeit:
- Maße außen:
- Beheizte Fläche:
- Belastbarkeit:
2 Aufstellen des Gerätes
Das Gerät darf in medizinisch genutzten Räumen nur dann benutzt werden, wenn diese nach
der VDE-Vorschrift 0100 Teil 107 installiert sind. Das Gerät ist nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen bestimmt.
3 Klassifikation
Es handelt sich um ein Arbeitsmittel im medizinischen Bereich. Es ist kein Medizinprodukt! Die
Schublade ist in MedGV Gruppe 3, nach dem Medizinproduktegesetz MPG in Klasse 1 eingestuft.
Art des Schutzes gegen elektr. Schlag Typ B
Schutzklasse:
I (Schutzerdung)
4 Gerätebeschreibung
Elektrisch beheizte Schublade mit Edelstahlwanne zum Vorhalten der Instrumente auf
Körpertemperatur. Die Schublade wird elektronisch geregelt und ist mit einem unabhängigen,
reversiblen Übertemperaturschutz ausgestattet, der bei Versagen des Reglers gefährliche
Temperaturen verhindert.
5 Bedienung
1 Typenschild
2 Netzkabel
Netzkabel an geeignete Steckdose mit Schutzleiteranschluss einstecken.
Vor dem Anschluss prüfen, ob Netzspannung und - Frequenz mit der des Typenschildes
übereinstimmt.
HAEBERLE GmbH + Co. KG ▪ Breitwiesenstr. 13 ▪ DE-70565 Stuttgart ▪ Tel. +49(0)711-78314-0 ▪ Fax. +49(0)711-78314-77 ▪ info@haeberle-med.de
+
220 - 240 VAC
50 - 60 Hz
2 Stück 1 A m
max. 200 W
ca. 30 - 43°
ca. 4 min.
555mm x 420mm (B x T)
495mm x 375mm (B x T)
max. 10 Kg
Ref.Nr.15770 03/15