Fernbedienung
e
w
LIGHT
LAMP CONTROL
NO
r
FREEZE
LAMP
SHOW
t
MENU
RESET
OK
y
u
SCREEN
IMAGE
IMAGE ADJ.
BRIGHTNESS CONTRAST
i
CONT.
COLOR
BRIGHT
LENS IRIS
IMAGE
o
PRESET
USER
IRIS
COMPONENT 1
VIDEO
HDMI
C1
!0
COMPONENT 2
S-VIDEO
C2
INPUT
CXTS
q ON-OFF-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Projektors. (Seiten 18, 19)
w NO SHOW-Taste
Für eine kurzzeitige Bildabschaltung. (Seite 23)
e LIGHT-Taste
Die Fernbedienungstasten werden für ungefähr 10 Sekunden
beleuchtet. (Seite 22)
q
r LAMP CONTROL-Taste
Für die Einstellung des Lampenmodus. (Seiten 22, 29)
t MENU-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der Bildschirmmenüs.
(Seite 20)
!7
y Zeigertasten
Zum Wählen eines Punktes oder zum Einstellen eines
Einstellwerts in einem Bildschirmmenü oder zum Schwenken
!6
des Bildes in der Betriebsart Normal true. (Seite 34)
u SCREEN-Taste
Für die Auswahl der Bildschirmformats. (Seiten 23, 33)
!5
i BRIGHTNESS-Taste
Für die Einstellung der Helligkeit der wiedergegebenen Bilder.
(Seiten 23, 28)
!4
o LENS IRIS-Taste
Zum Einstellen der Objektivblende. (Seiten 23, 29)
!3
!0 INPUT-Tasten
Für die Wahl der Eingangsquelle. (Seite 24)
!2
!1 IMAGE-Tasten
Einstellung des Bildpegels. (Seiten 23, 27)
!1
!2 COLOR-Taste
Für die Einstellung der Farbintensität der wiedergegebenen
Bilder. (Seiten 23, 28)
!3 CONTRAST-Taste
Für die Einstellung des Kontrasts der wiedergegebenen Bilder.
(Seiten 23, 28)
PC
!4 IMAGE ADJ.-Taste
Für die aufeinander folgende Anzeige der Punkte des
Bildanpassungsmenüs und zum direkten Einstellen des
Bildpegels. (Seiten 23 . 28)
!5 OK-Taste
Zum Ausführen des gewählten Befehls oder für den Zugriff auf
die Punkte des Untermenüs. (Seite 20)
!6 RESET-Taste
Zum Zurückschalten auf das vorhergehende Bild.
Diese Funktion ist begrenzt auf die Wahl von Bildeinstellung
(Seiten 28 - 31), Formatanpassung (Seite 32) und die
Trapezkorrekturfunktion (Seite 35) bei den Einstellungen.
!7 FREEZE-Tasten
Zum Umschalten der Bildschirmanzeige auf ein Standbild.
(Seite 22)
Bezeichnung und Funktion der Teile
e
,
d
,
7
oder
8
11