8. Bildschirm einstellen
Über das OSD-Menü (On Screen Display) können Sie bestimmte Parameter des Bildschirms einstellen.
8.1. Auswahl der Eingabequelle
DIe Werkseinstellung für die Eingabequelle ist AUTO. Damit wird am Gerät automatisch nach Anschluss einer Quelle
(VGA, DVI, HDMI) der richtige Anschluss aktiviert, das Bild dargestellt und der Zugriff zum OSD-Menü ist möglich.
Sollte die Einstellung
AUTO
Sie wie folgt vor:
Drücken Sie
, um das Menü für die Eingabequelle zu öffnen.
Wählen Sie mit
oder
kommendem Videosignal die Quelle automatisch erkannt.
Drücken Sie
, um die Einstellung zu speichern und das Menü zu verlassen.
8.2. OSD-Menü bedienen
Sie haben nur Zugriff auf das OSD-Menü, wenn am Bildschirm ein Eingangssignal anliegt und die korrekte Signalquelle
oder die Einstellug
AUTO
1)
Drücken Sie die Taste
2)
Mit den Tasten
/
3)
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Taste
4)
Drücken Sie die Taste
HINWEIS!
Das OSD wird automatisch ausgeblendet, wenn Sie für die voreingestellte Zeit keine Taste
am Bildschirm bedienen.
8.3. Das OSD-Menü
Nachfolgend werden die Hauptfunktionen bzw. Einstellmöglichkeiten über das OSD erläutert.
AUTOM. ANPASSUNG
KONTRAST /
HELLIGKEIT
EINGABEQUELLE
AUDIOANPASSUNG
nicht aktiviert sein und erhalten Sie nach Anschluss einer Quelle kein Bild vom PC, gehen
die richtige Quelle (VGA, DVI, HDMI, AUTO) aus. Mit der Einstellung
ausgewählt ist (siehe oben).
, um das OSD zu aktivieren.
wählen Sie die Optionen aus den Menüs bzw. nehmen Einstellungen vor.
.
, um das OSD zu verlassen
Stellt Horizontal- und Vertikal-Position, Phase (Feineinstellung) und Takt (H-Größe) auto-
matisch ein (nur im Modus VGA)
KONTRAST
Zur Einstellung des Bildkontrastes
HELLIGKEIT
Zum Anpassen der Helligkeit des Bildes
DCR
Hier können Sie den dynamischern Kontrast ein- und ausschalten
ECO
ECO ein-und ausschalten. Kontrast-und Helligkeitsanpassung sowie
DCR sind im ECO-Modus deaktiviert
OD
Overdrive ein- und ausschalten. Bei eingeschalteter Funktion wird die
Reaktionszeit von 5 ms (typ.) auf 2 ms (grey to grey, typ.) herabge-
setzt.
Schalten Sie hier den Signaleingang um (VGA, DVI, HDMI, AUTO)
LAUTSTÄRKE
Stellt die Tonausgabe der Lautsprecher ein
STUMMSCHAL
Ermöglicht die Wahl von Stumm Ein/Aus
TUNG
AUDIO INPUT
Wählen Sie, welche Quelle als Toneingang verwendet werden soll
(HDMI oder Line In)
(nur im Modus HDMI)
AUTO
wird bei an-
13