4. Setzen Sie die Gestänge in die mittleren Löcher der Hö-
hen- und Seitenruder-Ruderhörner und befestigen Sie
einen 90-Grad-Schubstangenhalter über das Ende jeder
Schubstange (die Länge der Schubstangen wird später
mit den Schraub-Gabelköpfen auf den Anschlüssen der
Servos eingestellt).
5. Bevor Sie sich dem Flügel zuwenden, Sollten Sie die Mo-
torhaube entfernen und den Bereich der Motorhalterung
kurz überprüfen. Stellen Sie sicher, dass ESC und Motor si-
cher befestigt sind. Setzen Sie die Haube wieder auf.
6
EINSTELLUNG DER FERNSTEUERUNG
Achtung: Installieren Sie die Luftschraube nicht
bevor es in dieser Bauanleitung beschrieben ist!
Führen Sie die Schritte 1-4 aus, wenn Sie die RTF-Version mit
dem mitgelieferten Tactic TTX600 Sender montieren. Bei der
Montage des Rx-R mit einem anderen Sender, verbinden Sie
die Servos mit dem Empfänger und schließen einen Akku an,
so dass Sie das System einschalten können. Setzen Sie die
Laufrichtung der Servos so, dass die Funktionen richtig reagie-
ren.
Fahrwerk-
Schalter
Klappen-
Geber
1.
Stellen Sie sicher, dass alle vier Servoumschalter auf der
Vorderseite des Senders auf "Reverse" eingestellt sind. Le-
gen Sie die Batterien in den Sender. Schalten Sie das Ge-
rät ein und stellen Sie die elektronischen Trimmungen für
Ruder (Querruder, Höhenruder , Seitenruder) in die Mitte.
2. Schließen Sie einen Akku an den ESC an. Bewegen Sie den
Gashebel nach vorner gerade so weit, dass der Motor sich
dreht. Dann schalten Sie den Sender aus und der Motor
darf sich nicht mehr drehen. Dies zweigt, dass das Fail-Sa-
fe-System im Falle eines Signalverlustes (oder, wenn Sie
jemals versehentlich den Sender vor dem Empfänger aus-
schalten) ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis: Um den Motor zu starten, geben Sie Vollgas. Nun
hören Sie Signaltöne (Zählen der LiPo-Zellen: vier Pieptöne
= 4S, drei Signaltöne = 3S), und stellen den Gashebel an-
schließend auf Leerlauf. Der Motor kann jetzt normal betrie-
ben werden.
3. Falls der Motor nicht stoppt, wenn Sie den Sender aus-
schalten, muss der Empfänger neu an den Sender gebun-
den, womit Fail-safe zurückgesetzt wird. Ziehen Sie den
EMpfänger vom Klettband im Rumpf ab. Schalten Sie den
Sender ein und bewegen Sie Gasknüppel und Gastrim-
mung ganz nach unten. Zum Binden des Empfängers mit
dem Sender drücken und halten Sie mit einem kleinen
Schraubendreher die "Link"-Taste im Empfänger, bis die
LED im Empfänger zweimal blinkt. Lassen Sie die Taste los
und die LED sollte dauernd leuchten, die Tx und Rx sind
wieder verbunden.
4. Wiederholen Sie Schritt 2, um zu bestätigen, dass das Fail-
safe nun richtig arbeitet.