Funktionsübersicht
■ ANLEITUNG
TV
PVR Archiv
Radio
Videos
Fotos
Musik
HDMI
USB
Analog
Anleitung
USB abmelden
Dateimanager
Menü
Autom. Ein/Aus
Kindersicherung
OK
OK
Satellit
H H H EXPERTE
■ BEDIENUMFANG
DVB-T
Antennenanlage
DVB-S
Antennenanlage
Astra 19,2°
Hot Bird 13°
Automatische Suche
Manuelle Suche
Allgem. Einstellungen
ZURÜCK
OK
9.5 SAT-Anlage einstellen, Antennenanlage
Im Menü „DVB-S" muss das TV-Gerät für die SAT-Antennenanlage konfiguriert werden.
Achten Sie auf den korrekten Antennenanschluss (Kap. 4)
20:10
Antennenanlage
Portal
Normal
Medie Player
Für eine Standard-Satellitenanlage mit einer Antennenleitung.
Netzwerk
2-Kabel
Bei der Einstellung „2-Kabel" wird das DVB-S-Empfangsteil im TV-Gerät mit 2 unabhängigen
Antennenleitungen versorgt.
Einkabel (Single Cable Distribution SDC)
Bei der Einstellung „Einkabel" werden die DVB-S-Empfangsteile mit einer Zuleitung versorgt.
Die Programmauswahl ist festgelegt nach baulichen Bedingungen der Satellitenanlage.
Über die Zuleitung können keine Antennensteuersignale geschickt werden.
Unicable/JESS
Die Antennenanlage mit Channel-Router speist ein Kabel und ist für den Empfang der vollen
Programmauswahl ausgelegt. Dabei wird jedem Empfangsteil eine bestimmte Frequenz im
SAT-Frequenzbereich (950-2150 MHz) zugeteilt. Der Channel-Router hat mehrere feste
Frequenzen (SCR-Freq.) in einer Frequenzbank gespeichert, SCR-Nummer und SCR-Frequenz
müssen korrespondieren siehe Bedienungsanleitung des Channel-Routers.
Tandem (beim Anschluß mit nur einem Sat-Antennenkabel)
■ ANLEITUNG
Bei der Einstellung „Tandem" werden die beiden DVB-S-Empfangsteile mit einer Zuleitung
Antenne
Antenne
2-Kabel
versorgt.
Leitungskomp.
Einkabel
aus
LNB-Versorgung
Unicable
ein
Es bestehen Einschränkungen bei Aufnahme (PVR-Recording) und PIP.
DiSEqC-Anlage
Tandem
aus
Es können nur Sender auf der gleichen Ebene (H/V) kombiniert werden.
JESS
EXIT
28