Anzeigefeld
Das Instrument kommuniziert über ein Anzeigefeld mit dem Bediener. Zum Beispiel: Add Sample (Probe
hinzugeben) und Press Start („Start" drücken) werden im Wechsel angezeigt, nachdem eine Testküvette
erwärmt ist:
Das Anzeigenfeld ist beleuchtet, um die Sichtbarkeit bei schwachen Lichtverhältnissen zu verbessern. Um
bei Batteriebetrieb Energie zu sparen, ist das Anzeigenfeld nicht beleuchtet, wenn der Prüfschacht leer ist
oder wenn gerade ein Test läuft. Das Anzeigenfeld wird vorübergehend beleuchtet, nachdem eine Taste
gedrückt wurde oder wenn Ergebnisse eines abgeschlossenen Tests angezeigt werden. Während ein Test
läuft, kann das Anzeigenfeld durch Drücken der CANCEL-Taste, der ENTER-Taste oder einer Ziffern-Taste
vorübergehend beleuchtet werden.
Menüs
Unter Verwendung der Aktionsauslösetasten können verschiedene Befehle für den Betrieb und zur
Konfiguration des Systems angezeigt und aktiviert werden. Die wichtigsten Menüs sind nachstehend
abgebildet:
Menü
Befehle
Main Menu (Haupt-
Menü)
Configuration
Menu
(Konfigurations-
Menü)
Supervisor
Menu
(Steuerprogramm)
Print Options
Menu
(Druck-Optionen)
Communications
Menu
(Kommunikation)
QC Selects Menu
(QC-Auswahl)
QC Status Menu
und
Zugriff
Drücken Sie die „0" (null)-Taste, wenn keine
Tests laufen und kein anderes Menü aktiv ist.
Drücken Sie die „6"-Taste, wenn das Hauptmenü
angezeigt wird.
Drücken Sie die „5"-Taste wenn das
Konfigurations-Menü angezeigt wird, geben Sie
die Supervisor-PIN bei Eingabeaufforderung ein
und drücken und halten Sie dann die Enter-
Taste.
Drücken Sie die „6"-Taste, wenn das Supervisor-
Menü angezeigt wird.
Drücken Sie die „7"-Taste, wenn das Supervisor-
Menü angezeigt wird.
Drücken Sie die QC-Taste, wenn eine Küvette in
das Instrument eingesetzt ist.
Drücken Sie die QC-Taste, bevor eine Küvette in
das Instrument eingesetzt wird (oder wählen Sie
„4" aus dem QC-Selects-Menü).
7