Der Backofen kann auf
folgende Arten betrieben
werden.
16
Backofen-Innenbeleuchtung
Bei einigen Modellen sind zur Beleuchtung des
Backofeninnenraums zwei Leuchten eingebaut: eine Leuchte ist
oben in die Hinterwand des Backofeninnenraums, die andere in
der Mitte der rechten Seitenwand eingebaut.
Die Backofeninnenbeleuchtung kann separat eingeschaltet
werden, ohne die Verwendung anderer Funktionen.
Bei allen anderen Betriebsarten schaltet sich die
Backofeninnenbeleuchtung nach Einstellung der Betriebsart
automatisch ein.
Ober-/Unterhitze
Die Heizelemente im Ober- und Unterteil des Backofens strahlen
die Hitze gleichmäßig in den Innenraum des Backofens. Das
Backen und Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich.
Grill
Bei dieser Beheizungsart ist das Infra-Heizelement in Betrieb.
Die Hitze wird direkt vom Infra-Heizelement ausgestrahlt, das an
der Decke des Backofens angebracht ist.
Diese Beheizungsart ist besonders zum Grillen von kleineren
Fleischstücken, wie z.B. Steaks, Würsten, Schnitzeln, Koteletts,
u.Ä. geeignet.
Grill mit Gebläse
Bei dieser Beheizungsart arbeiten gleichzeitig das Infra-
Heizelement und das Gebläse. Diese Beheizungsart ist
besonders zum Grillen von Fleisch und zum Braten von größeren
Fleischstücken oder Gefl ügel auf einer Einschubebene geeignet.
Sie ist auch zum Gratinieren und Überbacken geeignet.
Heißluft mit Unterhitze
Bei dieser Beheizungsart arbeiten gleichzeitig die Unterhitze
und das Heißluftgebläse. Am Besten gelingt das Backen von
feuchten oder schweren Kuchen, Obsttorten aus Hefe- oder
Mürbeteig, sowie Quarktorten.