Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ANSMANN X Base Ultimate Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X Base Ultimate:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Schließen Sie das
x x x x B ase
B ase U ltim ate
U ltim ate
B ase
B ase
U ltim ate
U ltim ate
geeignete 11-15 V DC Spannungsversorgung an. Beim Anschluss an eine DC Spannungsversorgung achten Sie bitte auf die richtige
Polarität : rot=+ (plus), schwarz= - (minus). Bei richtigem Anschluss ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt das Lademenü an.
Erscheint keine Anzeige im Display ist die Spannungsversorgung falsch gepolt oder nicht richtig kontaktiert. Ist die angeschlossene
Versorgungsspannung unter 11 bzw. über 15 V DC wird im Display die Meldung "INPUT VOLTAGE" gezeigt.
Schließen Sie nun den Akkupack über geeignete Kabel an die Bananenbuchsen an. Auch hier achten Sie bitte auf die richtige Polarität.
Ein falsch gepolter Akku wird im Display mit „WRONG POLARITY" angezeigt. Wird versucht den Ladevorgang zu starten bevor ein Akku
angeschlossen ist wird dies im Display mit „NO BATTERY" angezeigt.
Zur weiteren Einstellung folgen Sie bitte der Nachstehenden Menüführung.
Menüführung
Nachdem der
x x x x B ase
B ase U ltimate
U ltimate
B ase
B ase
U ltimate
U ltimate
behandelnden Akkutyp eingeben. Durch kurzes drücken der Taste "BATT TYPE" blinkt die gegenwärtige Anzeige und es kann durch
weiteres drücken der Taste "BATT TYPE" zwischen den Akkutypen (NI=NiCd; NH=NiMH; LI=LiIon; LP=LiPo; PB=Blei) gewechselt
werden. Das Blinken der Batterietypanzeige hört auf wenn nichts oder eine andere Taste gedrückt wird.
Durch Drücken der Tasten "INC oder DEC" wechseln zwischen "CHARGE" (Laden), "DISCHARGE" (Entaden) und "CYCLE" (Cycle
Mode). Bei jeder weiteren Verwendung werden die zuletzt eingestellten Werte übernommen.
NiCd-Akkus
NiCd CHARGE
Zuerst drücken Sie die Taste "BATT TYPE" bis im Display "NiCd" erscheint. Jetzt drücken Sie die Taste "INC" oder "DEC" bis
"CHARGE" angezeigt wird. Drücken der Taste "ENTER" bestätigt die Einstellung "CHARGE" und wechselt zur Kapazitätsanzeige "CAP".
Die Akkukapazität kann hier über die Tasten "INC" und "DEC" von 100 mAh bis 5.000 mAh gewählt werden. Nach erneuter Betätigung
der Taste "ENTER" kann der Ladestrom "C" ebenfalls über die Tasten "INC" und "DEC" von 0,1 A bis 5.0 A eingestellt werden. Die
Anzeige des Parameters hört auf zu blinken wenn 3 Sekunden lang keine weitere Eingabe erfolgt.
Durch Drücken der Taste "ENTER / START / STOP", min. 2 Sekunden, wird der Ladevorgang gestartet und im Display erscheint
"BATTERY CHECK WAIT PLEASE". Nach kurzer Überprüfung aller Parameter werden im Display der Batterietyp "NC", der Lademodus
"CHG", der Ladestrom z.B.: "+1.50A" sowie die aktuelle Akkuspannung "V" angezeigt. Die vorhandene Uhr läuft im Sekundentakt und
die Kapazitätsanzeige beginnt den eingeladenen Wert anzuzeigen.
Ist der Ladevorgang beendet ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt den Erhalteladestrom und die eingeladene Kapazität an.
Es startet nun automatisch die Erhaltungsladung, welche sicher stellt dass der Akku immer voll geladen bleibt.
NiCd DISCHARGE
Zuerst drücken Sie die Taste "BATT TYPE" bis im Display "NiCd" erscheint. Jetzt drücken Sie die Taste "INC" oder "DEC" bis
"DISCHARGE" angezeigt wird. Durch Drücken der Taste "ENTER" wird "DISCHARGE" bestätigt und zum Entladestrom "D" gewechselt.
Der Entladestrom kann hier über die Tasten "INC" und "DEC" von 0,1 A bis 1,0 A gewählt werden. Nach erneuter Betätigung der Taste
"ENTER" kann die Entladeschlussspannung in "V" ebenfalls über die Tasten "INC" und "DEC" von 0,1 V bis 16,8 V eingestellt werden.
Wir empfehlen eine Entladeschlussspannung von 0,9 V / Zelle einzustellen. Die Anzeige des Parameters hört auf zu blinken wenn 3
Sekunden lang keine Eingabe erfolgt. Durch Drücken der Taste ENTER / START / STOP", min. 2 Sekunden, wird der Entladevorgang
gestartet und im Display erscheint zuerst: "IBATTERY CHECK WAIT PLEASE". Nach kurzer Überprüfung aller Parameter werden im
Display der Batterietyp "NC", der Entlademodus "DCH", der Ladestrom z.B.: "-1.00A" sowie aktuelle Akkuspannung "V" angezeigt. Die
vorhandene Uhr läuft im Sekundentakt und die Kpazitätsanzeige beginnt den entladenen Wert anzuzeigen.
Ist der Entladevorgang beendet ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt die entladene Kapazität an.
Ladegerät über den Netzstecker an eine 230 Volt Steckdose oder die Krokodilklemmen an eine
richtig angeschlossen ist müssen Sie als Anwender nun zuerst über die Taste "BATT TYPE" den zu
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis