3
Sicherheitshinweise
A C H T U N G !
V O R S I C H T !
A C H T U N G !
Das Gerät ist gebaut nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln. Dennoch können bei seiner Verwendung
Gefahren
für
Leib
Beeinträchtigungen des Gerätes und anderer Sachwerte entstehen.
(1)
Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungs-
gemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Be-
triebsanleitung benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen können, umgehend selbst beseitigen oder beseitigen
lassen.
Das Gerät ist ausschließlich zum Schleifen, Fräsen und Polieren mit den
im JOKE
-Katalog „Oberflächen-Endbearbeitung" aufgeführten und
®
zugelassenen Werkzeugen bestimmt. Eine andere oder darüber hi-
nausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein
der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten
der Betriebsanleitung und die Einhaltung der Pflege- und Wartungsbe-
dingungen.
(2)
Die Betriebsanleitung ständig am Einsatzort des Gerätes griffbereit
aufbewahren.
(3)
Ergänzend zur Betriebsanleitung allgemeingültige gesetzliche und
sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Um-
weltschutz beachten und anweisen!
(4)
Das mit Tätigkeiten am Gerät beauftragte Personal muss vor Arbeits-
beginn die Betriebsanleitung und besonders das Kapitel Sicherheits-
hinweise lesen. Dies gilt in besonderem Maße für gelegentlich am Ge-
rät tätig werdendes Personal.
(5)
Beim Auftreten von sicherheitsrelevanten Änderungen am Gerät oder
des Betriebsverhaltens dieses sofort stillsetzen. Störungen beheben las-
sen.
(6)
Keine Veränderungen, An- und Umbauten am Gerät vornehmen! Dies
gilt auch für den Einbau und die Einstellung von Sicherheitsvorrichtun-
gen.
J O K E
N 4 4 / N 4 8 M i n i - H a n d f e i l m a s c h i n e
®
und
Leben
des
J O KE
B e t r i e b s a n l e i t u n g
®
Benutzers
oder
Dritter
bzw.
4