A4
Hinweise zur Montage
f Beachten Sie bei der Montage die gültigen Unfall-
verhütungsvorschriften.
• BGV A 1 – Allgemeine Vorschriften
• BGV A 3 – Elektrische Anlagen und Betriebsmit-
tel
• BGV C 22 - Bauarbeiten: Regeln für den Einsatz
von persönlichen Schutzausrüstungen
→ gegen Absturz (BGR 198)
→ zum Halten und Retten (BGR 199)
→ Regeln für Dacharbeiten (BGR 203)
• BGI 656 - Dacharbeiten
f Beachten Sie die für den Einbau im Dachbereich
anzuwendenden Regeln der Technik, insbeson-
dere die DIN-Normen und die im „Regelwerk des
Deutschen Dachdeckerhandwerks" formulierten
Anforderungen.
f Halten Sie die bei der Installation und Inbetrieb-
nahme zutreffenden VDE-Bestimmungen und
DIN-Normen ein:
• DIN EN 62305 (VDE 0185) - Blitzschutz
• DIN VDE 0100 – Errichtung von Starkstromanla-
gen mit Nennspannungen bis 1000 V
• VDEW-Richtlinie für den Parallelbetrieb von
„Eigenerzeugeranlagen mit dem Niederspan-
nungsnetz des EVU" (2001)
• VDI 6012 Blatt 2 – Richtlinie für dezentrale Ener-
Benötigte Werkzeuge / Zusätzlich erforderliche Materialien
Akkuschrauber
Innensechskantschlüssel
5 mm & 6 mm
Maßband
giesysteme in Gebäuden: Photovoltaik (2002)
• Merkblatt zur VDEW-Richtlinie–„Eigenerzeu-
gungsanlagen am Niederspannungsnetz" (2001)
• VDN-Richtlinie – „Eigenerzeugungsanlagen am
Niederspannungsnetz" (2005)
• DIN EN 517 Betriebssicherungsverordnung
f Sichern Sie Personen, die sich auf dem Dach
eines min. 3 m hohen Gebäudes befinden, durch
Schutzausrüstungen vor einem Absturz.
f Schützen Sie die sich auf dem Boden befindenden
Personen durch Absperrvorrichtungen vor herab
fallenden Teilen.
f Befolgen Sie auch die Sicherheitshinweise aller
anderen Anlagenkomponenten (z.B. Wechselrichter
und Module).
f Lassen Sie den Anschluss der Anlage an das
öffentliche Stromnetz ausschließlich von einer
Elektrofachkraft vornehmen. Die Elektrofachkraft
muss über eine Zulassung durch den zuständigen
Versorgungsnetzbetreiber (VNB) verfügen.
f Beachten Sie die der Lieferung beiliegenden Mon-
tageanleitungen für Module und Wechselrichter,
sowie den Montage- und Verkabelungsplan.
f Achten Sie auf einen festen Sitz aller Schraubver-
bindungen.
Schlagschnur
Drehmomentschlüssel
Ballastierungselemente
(z.B. Gehwegplatten)
7 7