Herunterladen Diese Seite drucken

CHT Ultima II Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultima II:

Werbung

Kessel Typ:
Nennwärmeleistung
Holz:
Brennstoff:
Wirkungsgrad
Abmessungen: H x B x T
Wasserinhalt :
Max. Betreib Druck:
Min. Rücklauf Temp.
Max. Vorlauf Temp.
Abgastemp.:
Schornstein Unterdruck
Netto Gewicht
Mit Verpackung gewicht
Abgassanschluss
Wasser Vorlauf/Rucklauf
Wasserseitiger widerstand
(bei ∆T=20k)
Wasserseitiger widerstand
(bei ∆T=10K)
Abgasmassenstrom
CO gehalt
Ventilation:
Im Kesselraum sollte unbedingt eine Drucklüftung und Sauglüftung sein!
Drucklüftung.
Der Schnitt von der Drucklüftung sollte min. 20 x 20 cm und min. 1m vom Boden sein.
Sauglüftung
Der Schnitt von der Sauglüftung sollte min.14 x 14 cm sein. Die Sauglüftung sollte unter der
Decke sein und min. 1,5m aus dem Dach herausragen.
Reinigung:
Sparen Sie Brennstoff und reinigen Sie den Kessel immer rechtzeitig!
Jeder Millimeter Russbelag bedeutet ca.5% mehr Brennstoffverbrauch – reinigen Sie daher
Ihren Kessel immer rechtzeitig!
Wir empfehlen Ihnen in Abständen von drei bis vier Wochen – bei Abfallbrennstoffen öfters
– den Feuerungsraum und alle Heizflächen zu kontrollieren und bei Bedarf gründlich zu
reinigen.
Die im Kessel niedere Seite der Aschelade immer wegen der Luftzuführung zur Aschetür
gekehrt einschieben. Aschelade immer rechtzeitig entleeren.
Ultima 3,9
kW
3,9
%
910 x 400 x 590
3
dm
35
bar
o
C
o
C
o
C
Pa
15
152
kg
160
ømm
130
inch
1½"
mbar
1,2
mbar
12,1
g/s
16,6-19,9
%
10,5
10
Ultima 14,8
14,8
Holz (max. f: 25%)
> 80
965 x 455 x 735
75
2
55
90
220-280
22
250
258
160
1½"
1,2
14,1
19,1-20,9
12,9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CHT Ultima II