Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Den Salzgehalt Aufrecht Erhalten; Das Elektrolysegerät Überwachen; Die Pool-Wasserchemie Ausgleichen - Davey ProMatic MKII Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER IHR
FAKTOREN, DIE DIE LEISTUNG UND DIE LEBENSDAUER IHRES SALZWASSER-
ELEKTROLYSEGERÄTS VERBESSERN UND VERLÄNGERN
BITTE LESEN SIE DIES VOR DEM BETRIEB IHRES ELEKTROLYSEGERÄTS DURCH
POOL-BAUER: Bitte besprechen Sie diese Informationen mit Ihrem Kunden bei der Übergabe
eines neuen Pools.
Salzwasser-Elektrolysegeräte sind ein wertvoller Teil Ihrer Pool-Ausstattung und müssen gepflegt
werden, um optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu erzielen.
Es gibt drei wichtige Regeln, an die Sie sich halten müssen, um die Lebensdauer der Zelle in
Ihrem Elektrolysegerät zu erhalten. Bitte führen Sie Folgendes aus.

1. DEN SALZGEHALT AUFRECHT ERHALTEN

• Stellen Sie sicher, dass das Elektrolysegerät in Wasser mit einem empfohlen Gehalt von
über 4000 ppm an NaCl (Pool-Salz) betrieben wird, um eine optimale Desinfektion und
Zelllebensdauer zu gewährleisten. Ihr Elektrolysegerät kann, wenn nötig, in Meerwasser
betrieben werden
• Der Betrieb dieses Geräts bei geringem Salzgehalt reduziert die Chlorausgabe und verkürzt
die Lebensdauer der Zelle. Schäden, die durch den Betrieb bei geringem Salzgehalt
entstehen, sind NICHT durch die Garantie abgedeckt.
• Das Elektrolysegerät zeigt bei geringem Salzgehalt eine Warnmeldung an, wenn dies eine
Reduzierung der Chlorausgabe verursacht. Sobald dem Pool ausreichend Salz hinzugefügt
wird, erlischt die Warnmeldung
2. DAS ELEKTROLYSEGERÄT ÜBERWACHEN
• Davey empfiehlt die regelmäßige Überwachung Ihres Elektrolysegeräts für die optimale
Leistung
• Für die optimale Leistung prüfen Sie regelmäßig Ihre Wasserchemie, um sicherzustellen, dass
sie ausgeglichen ist
• Überprüfen Sie regelmäßig (wöchentlich) den Bildschirm des Displays, um zu sehen, ob
es Probleme mit Ihrem Elektrolysegerät und dessen Chlorproduktion gibt.
• Wenn eine Fehlermeldung erscheint, lesen Sie bitte im Abschnitt Fehlerbehebung nach

3. DIE POOL-WASSERCHEMIE AUSGLEICHEN

• Es wird empfohlen, den Salzgehalt auf über 4000 ppm zu halten, um eine optimale Leistung
und Lebensdauer zu erreichen.
• Der optimale Kalziumhärtespiegel sollte zwischen 200 und 275 ppm (für Beton- und geflieste
Poolbecken) und zwischen 100 und 225 ppm (für Pools mit Glasfaser- und Vinylverkleidung)
liegen, um Schäden an Geräten zu vermeiden.
• Der pH-Wert muss zwischen 7,2 und 7,6 gehalten werden, um Schäden an Geräten
und der Pool-Oberfläche zu vermeiden und um eine maximale Desinfektion zu
erreichen.
• Alle Alkalitäts- und Stabilisatorspiegel müssen innerhalb des empfohlenen Bereichs
gehalten werden (Alkalität 80 bis 120 ppm und Stabilisator 30 bis 50 ppm)
• Bitte lesen Sie im Diagramm für die empfohlene Pool-Chemie im Abschnitt Täglicher Betrieb
für Informationen dazu nach, wie Sie Ihr Pool-Wasser ausgleichen.
ELEKTROLYSEGERÄT
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis