VOR-STARTVERFAHREN
Bevor Sie Ihr Elektrolysegerät zum ersten Mal einschalten, stellen Sie sicher, dass die folgenden Punkte erfüllt
sind.
1. Der empfohlene Salzgehalt sollte zwischen 4000 ppm und 6000 ppm liegen
Geben Sie mindestens 40kg (88lbs) Salz pro 10.000 Liter (2642gal) Wasser in den Pool (das
entspricht 4000 ppm). Lassen Sie das Salz 24 Stunden lang auflösen. Wenn eine manuelles
Saugsystem angeschlossen ist, verlangsamen Sie die Absaugung, bis die Auflösung des Salzes
abgeschlossen ist. Platzieren Sie den Saugkopf an der tiefsten Stelle des Pools und lassen Sie den
Sauger weitere zwei oder drei Stunden arbeiten. Das Salz sollte anschließend vollständig vermischt
sein. Fügen Sie niemals Salz direkt in einen Abschäumerkasten hinzu. Salz erhalten Sie von Ihrem
Pool-Fachhändler.
2. Chlorgehalt in Höhe von 3 ppm
Für eine neue Pool-Installation, die noch nicht gechlort wurde, fügen Sie ausreichend Chlor (flüssig
oder als Granulat) hinzu, um einen Messwert von 3 ppm zu erhalten (überprüft mit einem
geeigneten Test-Kit). Alternativ können Sie, nachdem die Einrichtung des Elektrolysegeräts
abgeschlossen ist, das Elektrolysegerät im Boost-Modus betreiben, bis das Ergebnis von 3 ppm
erreicht ist.
3. Stabilisatorspiegel zwischen 30 und 50 ppm (nur für Außen-Pools)
Es ist wichtig, dass ein Pool-Stabilisator hinzugefügt und immer auf einem Spiegel von 30 - 50 ppm
gehalten wird. Überschreiten Sie 100 ppm nicht
Lesen Sie im Abschnitt Täglicher Betrieb für weitere Informationen nach.
FUNKTIONEN IHRES ELEKTROLYSEGERÄTS
MANUELLER UND TIMER-BETRIEB
Der manuelle Modus ermöglicht Ihnen, die Chlorproduktion zu starten und stoppen. Das
Elektrolysegerät hat zwei programmierbare Timer, um die Ein- und Ausschaltzeiten für den täglichen
automatischen Betrieb der Zelle im Timer-Modus festzulegen.
DURCHFLUSSMESSUNG
Ein integrierter Sensor stoppt den Betrieb der Chlorproduktion, wenn er feststellt, dass der
Wasserdurchfluss durch die Zelle für den sicheren Betrieb zu gering oder die Zelle trocken ist. Wenn kein
Durchfluss erkannt wird, schaltet das Elektrolysegerät die Zelle umgehend ab, um Gasbildung zu
vermeiden. Die Zelle misst den Durchfluss weiter für die nächsten zwanzig Minuten. Wenn kein Durchfluss
innerhalb dieses Zeitraums erkannt wird, schaltet sich das Elektrolysegerät ab. In diesem Fall kann der
Durchflussfehler gelöscht und das Elektrolysegerät neu gestartet werden, indem Sie eine Modusauswahl-
Taste drücken.
WASSERTEMPERATURMESSUNG
Die Standards in den meisten Ländern verlangen, dass die Pool- und Spa-Wassertemperatur 40°C
(104°F) für die Gesundheit und zur Sicherheit der Schwimmer nicht überschreitet; dies ist auch die
Betriebsgrenze für viele Pool-Pumpen. Um die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Pool-Geräte zu
garantieren, schaltet das Elektrolysegerät die Zelle ab, wenn es eine Wassertemperatur über diesem
Grenzwert erfasst.
OPTIMIERTE ZELLAUSGABE
Die maximale Ausgabeleistung für dieses Gerät beträgt 24 Gramm (0,0529 lbs) an Chlor pro Stunde in
Pool-Wasser mit einem Salzgehalt von mindestens 4000 ppm oder mehr. Die Chlor-Ausgabe wird optimiert,
um zur Pool-Größe zu passen, die während der ersten Einrichtung eingegeben wurde. Es ist wichtig, Ihre
Pool-Größe korrekt einzugeben, Sie können Ihren Pool-Fachhändler um Rat fragen, wie Sie das Pool-
Volumen berechnen, das in Liter oder Gallonen (USA) eingegeben werden kann.
Der Chlorbedarf wird stark von der Wassertemperatur beeinflusst. Das Elektrolysegerät überwacht die
Wassertemperatur und stellt automatisch die angemessene Ausgabe ein. Bitte lesen Sie im Abschnitt
Chlorproduktion für wichtige Einzelheiten dazu nach, wie Sie Ihr Elektrolysegerät korrekt einstellen.
11