Sicherheitshinweise
Das Gerät ist bestimmt für den Einsatz im europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unser Gerät wurde so konstruiert und produziert, dass es bei sachgemäßem Umgang über viele Jahre seinen Zweck
zufriedenstellend erfüllen wird. Um dies zu gewährleisten beachten Sie bitte die nachstehenden Sicherheitshinweise.
1.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Belastungen, wie Erschütterungen, extrem hohen Temperaturen oder
extrem hoher Luftfeuchtigkeit aus. Dies könnte zu Beschädigungen der elektronischen Bauteile, oder
einzelner Komponenten führen.
2.
Lassen Sie das Gerät niemals ins Wasser fallen, dies könnte zum Komplettausfall des Gerätes führen.
3.
Benutzen Sie niemals scharfe Reinigungs-/ Scheuermittel oder ätzende Substanzen, hierdurch könnte das
Gerät irreparabel beschädigt werden. Verkratzen von Kunststoffteilen oder Korrodieren von Schaltkreisen
könnte die Folge sein.
4.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse, dies führt zum Erlöschen der Garantie.
5.
Verwenden Sie ausschließlich neue Batterien gemäß den Angaben in diesem Handbuch, mischen Sie niemals
alte mit neuen Batterien. Alte Batterien könnten auslaufen und das Gerät beschädigen.
6.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
7.
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
8.
Benutzen Sie das Gerät erst nach sorgfältigem Durchlesen dieses Handbuchs und bewahren Sie dieses an
einem sicheren Ort auf. Sollten Sie das Gerät verschenken oder verkaufen, dann denken Sie daran dieses
Handbuch mitzugeben.
Bitte beachten Sie auch die nachstehenden Gebrauchshinweise:
1.
Das Gerät wird jeden Tag automatisch synchronisiert.
2.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Störquellen, wie Fernseher, Computer, o.ä. .
3.
Vermeiden Sie es, das Gerät neben oder auf Metallplatten zu stellen.
4.
Geschlossene Räume wie Flughäfen, Keller, Fabriken und Räume, in denen Stahlbeton in den Wänden
verwendet wurde, werden nicht empfohlen.
5.
Starten Sie den Empfang nicht in einem sich bewegenden Fahrzeug, wie Auto oder Zug.
Seite 2