1. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 89/336/EWG (elektromagnetische Kompatibilität) und
73/23/EWG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 93/68/EWG (CE-Zeichen).
Die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen zum sicheren und gefahrlosen
Betrieb und/oder Service des Gerätes sowie die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheits-
und Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet
werden. Schäden die auf Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Garantieansprüchen ausgeschlossen.
* Vor dem Einschalten des Gerätes, überprüfen ob die zur Verfügung stehende Netzspannung mit der
für den Betrieb des Gerätes erforderlichen Netzspannung übereinstimmt.
* Äußere und interne Schaltkreise des Gerätes nicht modifizieren oder in irgend einer Weise
verändern. Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät nur von autorisierten Fachhändlern
durchführen lassen.
* Defekte oder beschädigte Geräte sollten bis zu deren Reparatur durch qualifizierte Service-
Techniker, so aufbewahrt werden, dass eine Inbetriebnahme durch unberechtigte Personen
ausgeschlossen ist.
* Messgeräte gehören nicht in Kinderhände !!
1.1. Sicherheitssymbole
Achtung! Entsprechende Abschnitte in der Bedienungs-
anleitung lesen.
Achtung! Gefahr eines elektrischen Schlages.
Erdungssymbol
Doppelte Isolierung
2. Einführung
2.1. Allgemeine Angaben
Dieser LCR-Messer ist ein hochgenaues, tragbares Messgerät zur Messung von Induktivität, Kapazität
und Widerstandswerten bis 100 kHz mit einer Genauigkeit von 0,2%, und ist somit das innovativste
Messgerät unter den gegenwärtig erhältlichen tragbaren AC/DC-Impedanzmessern. Sein Einsatzgebiet
umfasst den Ingenieurbereich wie auch den Fachhochschulbereich (Demonstrationsgerät zur
Veranschaulichung elektrischer Abläufe und Funktionsvorgänge) und den Einsatz als Kontrollgerät im
Qualitätssicherungswesen bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen.
Der LCR-Messer bietet die Wahl zwischen automatischer und manueller Bereichswahl und fünf
Testfrequenzen (100 Hz, 120 Hz, 1 kHz, 10 kHz und 100 kHz) in allen Bereichen sowie vier
Testspannungen (50 mV
zweizeilige Display (Anzeigefeld) ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Messwerte.
Die Messung der Bauteile kann in der Reihen- oder Parallel-Messart erfolgen; die Wahl der
gebräuchlichsten Messart erfolgt automatisch, es kann jedoch manuell auf die alternative Messart
umgeschaltet werden. Der vielseitige, tragbare LCR-Messer ersetzt in nahezu jeder Weise alle
herkömmlichen festinstallierten LCR-Brücken. Seine hervorragende Messgenauigkeit von 0,2% und ein
ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis machen dieses Gerät für jeden Service-Techniker äußerst
interessant.
, 25 mV
, 1 V
und 1 V DC; 1 V DC nur bei Widerstandsmessungen). Das
eff
eff
eff
-1-
beruhen sind von sämtlichen