Allgemeine Sicherheitshinweise
− Lesen und verstehen Sie die Sicherheits- und Betriebshinweise
in dieser Bedienungsanleitung vollständig, bevor Sie den Kocher
benutzen. Fehler bei der Einhaltung der in der Anleitung enthaltenen
Anweisungen können zu schweren Verletzungen und zum Verlust der
Garantie führen.
− Nehmen Sie keine Änderungen am Kocher vor. Wenden Sie sich für
Reparaturen an die auf der Garantiekarte angegebene Servicestelle
oder an entsprechend qualifiziertes Fachpersonal.
− Verwenden Sie kein Gerät mit beschädigten oder abgenutzten
Dichtungen. Benutzen Sie kein Gerät, das leck oder schadhaft ist oder
das nicht ordnungsgemäß arbeitet.
− Verwenden Sie den Kocher nur im Freien oder in gut belüfteten
Räumen, wobei die nationalen Anforderungen gelten:
•
für die Versorgung mit Verbrennungsluft,
•
um die Ansammlung von gefährlichen Mengen an
unverbranntem Gas zu vermeiden.
− Verwenden Sie den Kocher nicht in der Nähe von Wärmequellen,
Flammen oder Funken, Ansammlungen von Staub oder brennbaren
Substanzen. Halten Sie einen seitlichen Sicherheitsabstand von
mindestens 0,5 m zu allen Objekten sowie einen Abstand von
mindestens 1 m zu Objekten, die sich über dem Kocher befinden.
− Falls aus dem Kocher Gas entweicht (Gasgeruch), bringen Sie ihn
sofort nach draußen an einen Ort mit guter Luftzirkulation und
ohne Zündquelle, wo das Leck gesucht und behoben werden kann.
Überprüfen Sie die Dichtheit des Kochers nur im Freien. Suchen Sie nie
ein Leck mit einer Flamme, sondern benutzen Sie hierzu Seifenlauge.
− Entfernen Sie Kartuschen erst, wenn sie vollständig leer sind.
− Verwenden Sie Einmalkartuschen nur ein Mal und versuchen Sie
niemals, sie wieder zu befüllen.
− Vorsicht: Zugängige Teile des Kochers können sehr heiß werden.
Halten Sie Kinder vom Kocher fern und bewahren Sie den Kocher stets
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
− Setzen Sie Kartuschen nie Temperaturen über 50 °C aus.
KUNDENDIENST
00800 0934 8567
CH
CH
Sicherheit
info@zeitlos-vertrieb.de
9