1. Stellen Sie den Kocher auf eine waagerechte, stabile, rutschfeste und feuerfeste
Fläche, die sich im Freien oder an einem gut belüfteten Ort und nicht in der Nähe
von Zünd- und Wärmequellen befindet.
2. Drehen Sie den Gasregler
(Richtung „+") und zünden Sie den Kocher unverzüglich am Brenner
einem Gasanzünder an (siehe Abb. F).
3. Um die Stärke der Flamme zu erhöhen bzw. zu verringern, drehen Sie den
Gasregler gegen den Uhrzeigersinn (Richtung „+") bzw. im Uhrzeigersinn
(Richtung „–").
• Um ein optimales Ergebnis beim Kochen oder Braten zu erzielen,
sollten Sie Töpfe und Pfannen benutzen, die die Auflagefläche des
Brenners vollständig bedecken.
• Falls der Kocher kalt ist, vor dem Gebrauch geschüttelt wurde
oder kürzlich eine neue Kartusche eingesetzt wurde, kann eine
unregelmäßige Flamme erzeugt werden oder Gas in flüssiger Form
austreten. Dies ist normal und deutet nicht auf einen Fehler hin.
Die Flamme wird sich nach 2–3 Minuten bzw. nach Aufwärmen des
Kochers stabilisieren.
• Bei längerer Benutzung kühlt sich der Boden der Kartusche ab.
Dies ist normal und deutet nicht auf einen Fehler hin.
• Wenn sich die Farbe der Flamme ändert oder die Flamme nicht
vollständig durch die Löcher im Brenner schlägt, reinigen Sie den
Brenner wie im Kapitel „Reinigung" beschrieben.
4. Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, drehen Sie den Gasregler
unverzüglich wieder zu, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn (Richtung „–") bis zum
Anschlag drehen.
Kartusche auswechseln
WARNUNG!
Brand-, Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
− Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser
Bedienungsanleitung, bevor Sie eine Kartusche auswechseln,
insbesondere die „Sicherheitshinweise für das Abnehmen der
Kartusche".
KUNDENDIENST
00800 0934 8567
CH
2
ca. um ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn
CH
Betrieb
1
mit
13
info@zeitlos-vertrieb.de