Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Allgemeine Hinweise; Vorbereitende Massnahmen - GGP ITALY SPA CR 434 Series Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 434 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
AUFMERKSAM LESEN. Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

zur strengsten Beachtung
A) ALLGEMEINE HINWEISE
1) ACHTUNG! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese
Gebrauchsanweisungen aufmerksam durch. Machen Sie
sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch
der  Maschine  vertraut.  Lernen  Sie,  den  Motor  schnell  ab-
zustellen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
und der Anweisungen kann zu Unfällen bzw. schweren
Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Hinweise und die
Anweisungen für zukünftiges Nachschlagen auf.
2)  Erlauben  Sie  niemals  Kindern  oder  Personen, 
die nicht über die erforderlichen Kenntnisse dieser
Gebrauchsanweisung  verfügen,  die  Maschine  zu  benut-
zen. Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
3)  Benutzen Sie den Rasenmäher nie, wenn sich Personen, 
besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe aufhalten. 
4)  Die  Maschine  niemals  verwenden,  wenn  der  Benutzer 
müde  ist  oder  sich  nicht  wohl  fühlt,  oder  wenn  er 
Arzneimittel  oder  Drogen,  Alkohol  oder  andere  Stoffe 
zu  sich  genommen  hat,  die  seine  Aufmerksamkeit  und 
Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
5)  Beachten  Sie,  dass  der  Benutzer  für  Unfälle  und 
Schäden  verantwortlich  ist,  die  anderen  Personen 
oder deren Eigentum widerfahren können. Es ge-
hört  zum  Verantwortungsbereich  des  Benutzers,  poten-
zielle  Risiken  des  Geländes,  auf  dem  gearbeitet  wird, 
einzuschätzen. Außerdem muss er alle erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen für seine eigene Sicherheit und die
der andern ergreifen, insbesondere an Hängen, auf unebe-
nem, rutschigem oder nicht festem Gelände.
6) Falls die Maschine an andere übergeben oder überlas-
sen  wird,  muss  sichergestellt  werden,  dass  der  Benutzer 
die Bedienungsanweisungen in diesem Handbuch liest.
B) VORBEREITENDE MASSNAHMEN
1)  Bei  Benutzung  der  Maschine  immer  geschlossenes, 
rutschfestes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Mähen
Sie nicht barfüßig oder mit leichten Sandalen bekleidet.
Tragen  Sie  keine  Ketten,  Armbänder,  Kleidung  mit  flat-
ternden Teilen oder Bändern und keine Krawatten. Binden
Sie langes Haar zusammen. Tragen Sie immer einen
Gehörschutz.
2)  Überprüfen Sie sorgfältig das ganze Gelände, auf dem 
die  Maschine  eingesetzt  wird,  und  entfernen  Sie  alle 
Gegenstände, die von der Maschine weggeschleudert wer-
den oder das Schneidwerkzeug und den Motor beschädi-
gen könnten (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen usw.).
3)  ACHTUNG: GEFAHR! Benzin ist hochgradig entflamm-
bar.
– Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorgesehenen
Behältern auf;
– Tanken Sie nur im Freien und benutzen Sie einen
Trichter. Während des Tankens und immer wenn Sie
Benzin handhaben nicht rauchen;
– Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf
der Tankverschluss nicht geöffnet bzw. Benzin nachge-
füllt werden;
–    F alls  Benzin  übergelaufen  ist,  darf  kein  Versuch  unter-
nommen  werden,  den  Motor  zu  starten.  Stattdessen  ist 
die Maschine von der benzinverschmutzten Fläche zu
entfernen. Bis das Benzin nicht vollständig verdampft ist
und die Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind, vermeiden 
Sie alles, was einen Brand verursachen könnte;
– Tankverschluss und Verschluss des Benzinbehälters
müssen immer gut zugeschraubt sein.
4) Beschädigte Schalldämpfer auswechseln.
5) Vor dem Gebrauch die ganze Maschine gründlich über-
prüfen, insbesondere:
– eine Sichtkontrolle des Schneidwerkzeugs durch-
führen  und  kontrollieren,  ob  die  Schrauben  oder  das 
Schneidwerkzeug abgenutzt oder beschädigt sind. Sind
Schneidwerkzeug und Schrauben abgenutzt oder be-
schädigt,  müssen  diese  en  bloc  ausgetauscht  wer-
den,  damit  die  Auswuchtung  erhalten  bleibt.  Eventuelle 
Reparaturen müssen bei einem Fachbetrieb ausgeführt
werden.
– Der
Sicherheitshebel
ne Kraftaufwand bewegen lassen. Wenn er losge-
lassen  wird,  muss  er  automatisch  und  schnell  in  die 
Neutralstellung zurückkehren und das Anhalten des
Schneidwerkzeugs bewirken.
6) Regelmäßig den Zustand der Batterie überprüfen (falls
vorgesehen). Im Falle von Beschädigungen an ihrer Hülle, 
am Deckel oder an den Klemmen muss sie ersetzt werden.
7)  Bevor  man  mit  der  Arbeit  beginnt,  immer  die 
Schutzeinrichtungen  an  der  Auswurföffnung  montieren 
(Grasfangeinrichtung, seitlicher Auswurfschutz oder hinte-
rer Auswurfschutz).
C) HANDHABUNG
1)  Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen, 
in denen sich gefährliche Kohlenmonoxydgase ansam-
meln können. Das Anlassen hat im Freien oder an einem
gut belüfteten Ort zu erfolgen. Immer daran denken, dass 
die Abgase giftig sind.
2) Nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher
Beleuchtung und mit guten Sichtverhältnissen arbeiten.
Personen,  Kinder  und  Tiere  vom  Arbeitsbereich  fern  hal-
ten.
3)  Vermeiden Sie, wenn möglich, nasses Gras zu mähen. 
Vermeiden  Sie  es,  bei  Regen  und  möglichem  Gewitter  zu 
arbeiten. Die Maschine nicht bei schlechtem Wetter ver-
wenden, vor allem wenn Blitzgefahr besteht.
4) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
5) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo. Lassen
Sie sich nicht vom Rasenmäher ziehen.
6)  Geben Sie besonders Acht, wenn Sie sich Hindernissen 
annähern, die die Sicht behindert könnten. 
7)  Schneiden  Sie  das  Gras  quer  zum  Hang  und  nie 
in
Richtung
des
Richtungswechsel  ist  darauf  zu  achten,  dass  die  Räder 
nicht  auf  Hindernisse  stoßen  (Steine,  Zweige,  Wurzeln 
usw.),  die  ein  seitliches  Abrutschen  oder  den  Verlust  der 
Kontrolle über die Maschine verursachen könnten.
8) Die Maschine darf nicht an Steigungen von mehr als 20°
verwendet werden, unabhängig von der Arbeitsrichtung.  
9)  Seien  Sie  besonders  vorsichtig,  wenn  Sie  den 
Rasenmäher zu sich heranziehen. Schauen Sie hinter sich, 
1
muss
sich
frei
Gefälles
aufwärts/abwärts.
und
oh-
Bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis