Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Bestandteile:
Montage:
IC 100-german
Artikel Nr. 771076005
5.4 Antrieb
Bei der Auswahl der Motorgröße ist darauf zu achten,
dass die Anforderungen gemäß ISO 5199 erfüllt sind.
Die Betriebsanleitung des Motorherstellers ist zu
beachten.
Bei Verwendung in Zone 1 und 2 ist ein Motor
mit gültiger Atex-Zulassung zu verwenden.
5.5 Elektrischer Anschluss
Der Elektroanschluss darf nur durch einen
befugten Elektrofachmann erfolgen. Die in der
Elektrotechnik gültigen Regeln und Vorschriften,
insbesondere hinsichtlich Schutzmaßnahmen
sind zu beachten. Die Vorschriften der örtlichen
nationalen
sind ebenso einzuhalten.
Vor Beginn der Arbeiten die Angaben auf dem
Motorleistungsschild auf Übereinstimmung mit dem
örtlichen Stromnetz überprüfen. Das Anklemmen der
Stromzuführungskabel des gekuppelten Antriebs-
motors
ist
Motorherstellers vorzunehmen.
Ein Motorschutzschalter ist vorzusehen.
In explosionsgefährdeten Bereichen ist für die
elektrische Installation zusätzlich IEC 60079-14
zu beachten.
Es
Fundamentrahmen
Erdungsschrauben
entsprechender Maßnahmen geerdet wird.
Eine Überprüfung der Drehrichtung darf nur bei
gefüllter Pumpe erfolgen. Jeder Trockenlauf
führt zu Zerstörungen an der Pumpe.
5.6 Endkontrolle
Ausrichtung der Kupplung laut Kapitel 5.3.1 nochmals
prüfen. Das Aggregat muss sich an der Kupplung von
Hand leicht durchdrehen lassen.
Seite 12
Baureihe IC
Energieversorgungsunternehmen
entsprechend
dem
ist
dafür
zu
sorgen,
(2x
M10-Gewinde
vorhanden)
Schaltplan
des
dass
der
für
mittels
Revision 01
Ausgabe 01/2010