Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg bintec W1003n Benutzerhandbuch Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec W1003n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
bintec Next Generation WLAN
lassen. Dabei wird sich das als Slave betriebene Radiomodul ausschließlich mit dem Mas-
ter-Radiomodul verbinden und keine weiteren WLAN-Verbindungen aufbauen oder anneh-
men. Dies dient vor allem der zuverlässigen Verbindung von Netzwerken über eine WLAN-
Strecke.
10.1.4.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol
Schaltfäche Neu, um weitere Bridge-Links zu konfigurieren.
Wireless LAN
WLAN
Abb. 58:
->
Das Menü Wireless LAN->WLAN->Bridge-Links->
dern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
Name des Bridge Links
(ID)
Preshared Key
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die
Bridge-Links
->
->
->
Beschreibung
Je nachdem, ob Sie das Funkmodul als Access Point oder als
Wireless Bridge Link betreiben, legen Sie hier einen Bridge Link
im Master- oder im Slave-Modus an.
Befindet sich das Funkmodul im Betriebsmodus Access-Point /
Bridge Link Master, befindet sich der Bridge Link im Master-
Modus. Geben Sie einen Namen für den Bridge Link ein. Dieser
Name dient anderen Geräten als ID, unter der sie sich mit die-
sem Bridge Link verbinden können.
Befindet sich das Funkmodul im Betriebsmodus Bridge Link
Client, befindet sich der Bridge Link im Slave-Modus. Geben
Sie hier die ID desjenigen Bridge Links ein, mit dem sich das
Gerät verbinden soll.
Geben Sie das Passwort für diesen Bridge-Link ein. Im Master-
Modus ist dies das Passwort, mit dem andere Geräte sich mit
diesem Bridge Link verbinden können, im Slave-Modus das
Neu
->Neu besteht aus folgenden Fel-
10 Wireless LAN
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec w2003nBintec w2003n-extBintec w2004n

Inhaltsverzeichnis