EINSTELLUNGEN >> Standard-Menü
Öffnen Sie durch Drücken der MENU-Taste das OSD-Menü. Markieren Sie mit den Pfeiltasten ◄/►
das EINSTELLUNGEN >> Standard-Menü. Mit den Pfeiltasten ▲/▼ bewegen Sie sich im
EINSTELLUNGEN >> Standard-Menü nach oben/unten. Drücken Sie zum Ändern der Werte
einzelner Einstellungen die Tasten ◄/►.
M
ENÜEINTRAG
Sprache
Spritzer-Logo
Projektion
Wartezeit
Auto Aus
Sleeptimer
Hintergrundfarbe
Menüeinstellungen
Quelle
Wählen Sie mit den Tasten ◄/► die Anzeige des Menüs in einer anderen Sprache.
(Optionen: Englisch / Dänisch / Niederländisch / Finnisch / Französisch / Deutsch / Italienisch
/ Japanisch / Koreanisch / Norwegisch / Polnisch / Portugiesisch / Russisch / Traditionelles
Chinesisch / Vereinfachtes Chinesisch / Spanisch / Schwedisch)
Wählen Sie mit den Tasten ◄/► die Anzeige eines anderen Startbildschirms.
(Optionen: Vivitek / Blau / Schwarz)
Wählen Sie mit den Tasten ◄/► zwischen vier Projektionsarten:
Tisch vorne / Decke vorne / Tisch hinten / Decke hinten.
Stellen Sie die Dauer bis zur Einblendung der Anzeige durch Drücken der Tasten ◄/► ein.
Das projizierte Bild wird nach der eingestellten Zeit automatisch wiederhergestellt.
(Optionen: Deaktiviert / 5 min / 10 min / 15 min / 20 min / 25 min / 30 min)
Stellen Sie die Dauer bis zur automatischen Ausschaltung durch Drücken der Tasten ◄/► ein.
Der Projektor schaltet sich automatisch aus, wenn nach einer bestimmten voreingestellten
Dauer keine Eingangsquelle erkannt wird.
(Optionen: Deaktiviert / 5 min / 10 min / 15 min / 20 min / 25 min / 30 min)
Stellen Sie den Sleeptimer durch Drücken der Tasten ◄/► ein. Der Projektor schaltet sich
nach der voreingestellten Zeit automatisch aus.
(Optionen: Deaktiviert / 30 min / 1 Std / 2 Std / 3 Std / 4 Std / 8 Std / 12 Std)
Wählen Sie mit ◄/► die Hintergrundfarbe, die angezeigt wird, wenn keine Eingangsquelle
erkannt wird.
(Optionen: Lila / Blau / Schwarz)
Rufen Sie durch Drücken der ENTER-Taste das Menüeinstellungen-Untermenü auf. Siehe
Menüeinstellungen auf Seite 30.
Rufen Sie durch Drücken der ENTER-Taste das Quelle-Untermenü auf. Siehe Quelle auf
Seite 30.
D
L
P
D
L
P
D
L
B
ESCHREIBUNG
– 29 –
-
P
r
o
j
e
k
o
r
–
B
e
n
u
t
z
-
P
r
o
j
e
k
o
r
–
B
e
n
u
t
z
P
-
P
r
o
j
e
k
o
r
–
B
e
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h