Einsatz Ethernet-Kommunikation - Produktiv
Kommunikationsverbindungen projektieren > Siemens NetPro
Stationen vernetzen
162
1 Station: Dies umfasst eine SPS-Station mit Rack, CPU und Kom-
munikationskomponenten. Über das Kontext-Menü haben Sie die
Möglichkeit eine aus den Netzobjekten eingefügte Station im
Hardware-Konfigurator mit den entsprechenden Komponenten zu
projektieren. Nach der Rückkehr in NetPro werden die neu projek-
tierten Komponenten dargestellt.
2 CPU: Durch Klick auf die CPU wird die Verbindungstabelle ange-
zeigt. In der Verbindungstabelle sind alle Verbindungen aufge-
listet, die für die CPU projektiert sind.
3 Interne Kommunikationskomponenten: Hier sind die Kommunikati-
onskomponenten aufgeführt, die sich in Ihrer CPU befinden. Da
die NET-CPU als Siemens-CPU projektiert wird, wird bei den
internen Komponenten kein CP angezeigt. Aus diesem Grund ist
der CP, der sich in der NET-CPU befindet, als externer CP hinter
den reell gesteckten Modulen zu projektieren. Die CPs werden
dann auch in NetPro als externe CPs (4, 5) in der Station eingebl-
endet.
4 Ethernet-PG/OP-Kanal: In der Hardware-Konfiguration ist der
interne Ethernet-PG/OP-Kanal immer als externer CP zu projek-
tieren. Dieser CP dient ausschließlich der PG/OP-Kommunikation.
Produktiv-Verbindungen sind nicht möglich.
5 CP 343 In der Hardware-Konfiguration ist der interne CP 343
immer als externer 2. CP nach dem Ethernet-PG/OP-Kanal zu
projektieren.
NetPro bietet Ihnen die Möglichkeit die kommunizierenden Stationen
zu vernetzen. Die Vernetzung können Sie über die Eigenschaften in
der Hardware-Konfiguration durchführen oder grafisch unter NetPro.
Gehen Sie hierzu mit der Maus auf die farbliche Netzmarkierung des
entsprechenden CPs und ziehen Sie diese auf das zuzuordnende
Netz. Daraufhin wird Ihr CP über eine Linie mit dem gewünschten
Netz verbunden
VIPA System 300S
HB140 | CPU | 315-4NE23 | DE | 16-36
+