Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE pro System Administration Handbuch Seite 527

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Beschreibung
(alphabetisch)
Speichermodul
Die Parameter des Spei-
eingelesen
chermoduls wurden ins
SIMOCODE eingelesen.
Speichermodul
Das Speichermodul wurde
gelöscht
gelöscht und befindet sich
wieder im Auslieferzustand.
Speichermodul
Die Neuparametrierung
programmiert
wurde ins Speichermodul
übernommen.
Speichermodul
Das Speichermodul ist
schreibge-
komplett schreibgeschützt.
schützt
Status - Ab-
Der Motorabzweig wurde
kühlzeit läuft
wegen Überlast abgeschal-
tet.
Status - DM-F
Zeigt den Status des Frei-
Freigabekreis
gabekreises an:
geschlossen oder
ausgelöst
Status - Not-
Das thermische Gedächtnis
start ausgeführt
wurde mit der Funktion
"Notstart" gelöscht.
Status -
Der Motorabzweig befindet
Testposition
sich in der Testpositi-
(RMT)
on (RMT). Der Hauptstrom-
kreis ist unterbrochen und
das "Kaltfahren" des Ab-
zweigs kann durchgeführt
werden.
Stillstandszeit > Der projektierte Grenzwert
für die Stillstandsüberwa-
chung wurde überschritten.
Störung - Bus
Die PROFINET-
Kommunikation war oder ist
gestört.
Störung -
Die SPS, die den Abzweig
SPS/PLS
steuert, war oder ist im
STOPP-Zustand.
Störung
Die Endlagenschalter mel-
Antivalenz
den keine antivalenten
Signale.
SIMOCODE pro PROFINET
Systemhandbuch, 10/2015, NEB631672701000/RS-AC/003
15.1 Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen - Fehlerbehandlung
Fehlerbehandlung
Deaktivieren Sie den
Schreibschutz des Speicher-
moduls.
Der Motor kann erst nach
Ablauf der Abkühlzeit wieder
eingeschaltet werden.
Der Motor kann nach einer
Überlastauslösung sofort
wieder eingeschaltet werden.
Ergreifen Sie die für den
Abzweig vorgesehen Maß-
nahmen. Schalten Sie nach
Möglichkeit den Abzweig ein.
Überprüfen Sie den
PROFINET-Anschluss
(Stecker, Kabel, usw.).
Überprüfen Sie den Betriebs-
zustand der SPS.
Drahtbruch Endlagen-
schalter
Überprüfen Sie die Schie-
ber-Applikation und die
Endlagen-schalter.
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
Quittierung /
Schützan-
Störungsbe-
steuerung
hebung
Reset, Auto-
ausgeschaltet
Reset
Reset, Auto-
ausgeschaltet
Reset
Gegenbefehl
ausgeschaltet
"AUF/ZU"
Fehler-
Nr
1)
17
5
6
16
527

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius simocode pro profinet

Inhaltsverzeichnis