4. Computer anschließen
Schließen Sie das USV-System an eine zweipolige, dreiphasige
Steckdose an. Schließen Sie danach ein computerbezogenes Gerät
an jeder der an der Rückseite des USV-Systems vorgesehenen
Steckdose an.
5. Modem-/Telefonleitung anschließen
Schießen Sie die Telefonleitung an den mit „In" gekennzeichneten
Anschluss auf der Rückseite der UPS USV an. Verbinden Sie den mit
„Out" gekennzeichneten Ausgang auf der Rückseite der USV mit
einem weiteren Stück Telefonkabel. Verbinden Sie dieses Kabel mit
dem Eingang am Modem (siehe unten).
Incoming
Internet Line
6. Ein-/Ausschalten
Drücken Sie den Schalter des USV-Systems eine Sekunde lang, um
das USV-System einzuschalten. Nach der Durchführung eines
Selbsttests (Signalton ertönt, rote und grüne LED leuchten) , der einige
Sekunden dauert, geht das USV-System in den Normalbetrieb über
(grüne LED leuchtet, Signalton verstummt). Sobald dieser Zustand
hergestellt ist, können Sie den PC und andere angeschlossene Geräte
einschalten. Halten Sie den Schalter des USV-Systems eine Sekunde
lang gedrückt, um das USV-System auszuschalten.
Hinweis: 1. Aus Gründen der Schonung des Produkts schalten Sie das
USV-System bitte vor dem PC und sonstigen an das USV-System
angeschlossenen Geräten ein. Beim Ausschalten schalten Sie
bitte zuerst die angeschlossenen Geräte und anschließend das
USV-System aus.
2. Aus Batteriewartungsgründen wird empfohlen, dass Sie das
USV-System im gewöhnlichen Betrieb eingeschaltet lassen,
damit die Batterien geladen werden (auch wenn keine
angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind).
7