Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mustek PowerMust 400 Offline Benutzerhandbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMust 400 Offline:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise - WICHTIG!
Dieses Produkt wurde speziell für PCs entwickelt und wird nicht für die
Verwendung mit Lebenserhaltungssystemen und sonstigen wichtigen
Spezialgeräten empfohlen.
ACHTUNG: Stromschlaggefahr, Abdeckung nicht entfernen. Im
Inneren befinden sich
reparierbaren Teile. Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten
qualifiziertem Fachpersonal.
Schließen Sie das Gerät niemals an eine andere als eine geerdete
Schuko-Steckdose an. Andernfalls können Stromschläge und Brände
verursacht werden.
Im Notfall drücken Sie die OFF-Taste und trennen die Netzverbindung,
um die USV vollständig auszuschalten.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Gegenstände ins
Innere der USV gelangen. Stellen Sie keine Getränke oder andere
Gefäße, die Flüssigkeit enthalten, auf oder neben das Gerät.
Dieses Gerät wurde zur Installation in einer geschlossenen Umgebung
(Innenraum, temperaturgeregelt, frei von leitenden Substanzen)
konzipiert. Stellen Sie die USV nicht an Orten auf, wo sie mit Wasser
oder zu hoher Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Schließen Sie das Netzkabel der USV niemals an ihren eigenen
Ausgang an.
Schließen Sie das USV-Gerät nicht an eine Verlängerungsschnur oder
an einen Spannungsregler an.
Schließen Sie keine Geräte an die USV-Einheit an, die nichts mit
Computern
zu
tun
lebenserhaltende Ausrüstungen, Mikrowellengeräte oder Staubsauger.
Um die Gefahr einer Überhitzung des USV-Systems zu verringern,
verdecken Sie bitte nicht die Kühllüftungen des USV-Systems, setzen
das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und stellen es nicht
in der Nähe von wärmeerzeugenden Geräten wie Radiatoren oder
Öfen auf.
Ziehen Sie vor dem Reinigen der USV-Einheit den Netzstecker.
Verwenden Sie zum Reinigen keine flüssigen oder zerstäubenden
Reinigungsmittel.
Werfen Sie die Akkus niemals ins offene Feuer, da sie sonst
explodieren können.
Öffnen oder beschädigen Sie den Akku bzw. die Batterien nicht. Die
freigesetzte Batterieflüssigkeit kann gefährlich für Haut und Augen sein.
Außerdem ist sie giftig.
An
einem
Akku
keine vom
Benutzer
haben
wie
z.B.
können
Stromschläge
3
wartbaren oder
medizinische
Geräte,
und
sehr
hohe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermust 600 offlinePowermust 1000 offline

Inhaltsverzeichnis