DSL Zugang
Internetzugang einrichten
Im Auslieferungszustand ist der Router aktiviert, Sie können Ihre Daten direkt wie unten
beschrieben eingeben:
- Klicken Sie auf den Punkt "Netzwerk Router/Internet-Zugang über DSL"
- Sollte der Router zuvor deaktiviert worden sein, müssen Sie zuerst das Häkchen "DSL
Router aktivieren" setzen.
- Tragen Sie unter "Zugangsdaten" die von Ihrem Provider gelieferten Zugangsdaten
(Benutzername und Passwort) für den DSL-Anschluss ein.
- Wählen Sie die Art der DSL-Einwahl aus:
Verfügen Sie über einen Flat-Tarif, empfehlen wir die Einstellung
"Permanent eingewählt":
Das LAN-Modul wählt sich nach dem Systemstart ins Internet ein und bleibt
damit verbunden. Wählen Sie diese Option nur, wenn Sie eine DSL-Flatrate für
diesen Anschluss besitzen. Ansonsten können unnötig hohe Verbindungskosten
entstehen.
Sollten Sie über einen Zeit- oder Volumentarif verfügen, empfehlen wir die Einstellung
"Bei Bedarf einwählen":
Diese Option ermöglicht ein gezieltes Einwählen ins Internet und ist
sinnvoll, wenn Sie einen Volumen- oder Zeittarif besitzen. Beachten Sie hierbei
bitte, dass manche Software von Zeit zu Zeit auf das Internet zugreift, um sich beim
Hersteller zu melden. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten diese Funktionen
der Software deaktiviert werden!
Wenn Sie "bei Bedarf einwählen" aktiviert haben, können Sie unter "Trennen nach
Inaktivität von (hh:mm)" die Zeit einstellen, die das LAN-Modul noch nach
Inaktivität mit dem Internet verbunden bleiben soll.
- Unter "ADSL" tragen Sie die ADSL-Parameter für Ihren DSL-Anschluss ein. Diese Anga-
ben erhalten Sie von Ihrem Provider. Die Voreinstellungen des LAN-Moduls entsprechen
den Vorgabewerten von T-Online.
13